Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung von Kindern im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziger Verein 'Für die Familie' mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praxisnaher Ausbildung und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Engagement für soziale Themen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an der iba Internationale Berufsakademie.
Firmenprofil:
Der Träger ist der gemeinnützige Verein \“Für die Familie\“.
Der Stadt-Land-Kindergarten ist ein privater, eingruppiger Kindergarten in Erlangen-Kosbach, mit maximal 23 Kindern von 3 – 6 Jahren.
Für das Wintersemester 2025 suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die bei uns ein Duales Studium \’Soziale Arbeit & Management\‘ mit der \’iba University\‘ absolvieren möchte.
Aufgaben:
Unterstützung der Fachkräfte bei der Gestaltung des Tagesablaufs, bei der Betreuung und Förderung der Kinder, bei der Durchführung von Aktionstagen und Festen. Eigenständige Durchführung kleiner Projekte (unter Anleitung); Unterstützung bei Verwaltungs- und Managementaufgaben
Anforderungen:
Wir setzen folgende Anforderungen an unsere Bewerber für das Duale Studium \’Soziale Arbeit & Management\‘:
– Abitur, Fachabitur oder dreijährige Ausbildung mit NC 2,5 (Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland & Sprachniveau Deutsch C1)
– Starkes Engagement und Interesse an sozialen Themen
– Organisations- und Koordinationstalent
– Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
– Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Teamarbeit
– Flexibilität und Belastbarkeit
– Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien
– Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Stadt-Land-Kindergarten
Schleienweg 11
91056 Erlangen
Telefon:
E-Mail:
Duales Studium Soziale Arbeit & Management Für die Familie e.V. Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Für die Familie e.V.
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich um soziale Arbeit und Management drehen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes LinkedIn-Profil und teile deine Interessen und Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit. Das hilft dir, von Recruitern gefunden zu werden und zeigt dein Engagement für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Für die Familie e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und dein Engagement für soziale Themen sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade bei 'Für die Familie' ein Duales Studium machen möchtest und was dich an unserer Einrichtung begeistert.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über den Träger
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über den Verein 'Für die Familie' und den Stadt-Land-Kindergarten einholen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und im Management verdeutlichen. Zeige, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder wie du Projekte organisiert hast. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Zeige deine Flexibilität
In der sozialen Arbeit ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast oder wie du unter Druck ruhig geblieben bist. Das wird dir helfen, dich als belastbare und anpassungsfähige Person zu präsentieren.