Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Events zu planen und durchzuführen, während du die Gastronomie erlebst.
- Arbeitgeber: Die Wolfmuehle ist ein traditionsreiches, ökologisches Familienunternehmen in München.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem kreativen Umfeld und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und lerne alles über nachhaltige Gastronomie in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bio-Lebensmitteln, Erfahrung in Marketing und Gastronomie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025, flexible Arbeitszeiten zwischen Oktober und April.
Firmenprofil: Die Wolfmuehle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Muenchner Osten, das das Muellerhandwerk mit Leidenschaft in vierter Generation betreibt. Sie arbeitet in allen Geschaeftsbereichen zu 100% oekologisch.
- Getreidemuehle: seit 1645 traditionelle Rueckschuettmuehle
- Reinigungsanlage: seit 2015 Reinigungsanlage fuer Koerner jeder Art
- EventGastronomie: seit 2003 private Firmen und Familienveranstaltungen mit Komplettservice ganzjaehrig
- Oeffentliches Gartencaf bei schoenem Wetter von April bis Oktober
- Muehlenladen: seit 1984 von hochwertigen, regionalen Bio-Getreidesorten und Mehlen
Standort: Die Wolfmuehle liegt zwischen Forstinning und Markt Schwaben im Muenchner Osten. Sie ist mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln S2 Richtung Erding (Haltestelle: Markt Schwaben) und direkter Bushaltestelle 469 (Haltestelle: Wolfmuehle) zu erreichen.
Aufgaben: Als Ziel definieren wir Sie als rechte Hand der Geschaeftsleitung auszubilden eigenstaendige Events zu fuehren. Der Fokus Ihrer Taetigkeit liegt in der Kalkulation, Organisation, Administration und Marketing-Skills von Events. Darueber hinaus koennen Sie zusaetzliche Aufgabenbereiche des Familienbetriebs kennenlernen.
- Allgemeine Unterstuetzung in der Eventorganisation
- Festbesprechung, Planung, Kalkulation und Umsetzung von Veranstaltungen
- Erstellung von Angebot, Speisekarte, Rechnungsstellung
- Personalplan erstellen
- Verfassen und Versand von Werbemailings
- Pflege und Aufbereitung der eigenen Website und Social Media Kanaele (Instagram und Facebook)
- Direkte Mitarbeit beim Event und in der Gastro: Vor- und Nachbereitung wie z.B. Eindecken, Dekorieren, Service, Kassiervorgang
- Pflege und Aktualisierung des Onlineshops: Abwicklung der Wohnzimmer-Konzerte im Herbst/Winter (Nov-Feb)
- Kuenstlervertraege erstellen, Rahmenbedingungen zum Konzert schaffen, Marketing, Homepage aktualisieren mit WordPress
Anforderungen: Generell freuen wir uns ueber:
- Hohe Affinitaet fuer die Biobranche und Interesse an regionalen und biologischen Lebensmitteln
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Online und Social Media Marketing, Website-Gestaltung
- Erste Erfahrungen in der Gastronomie, allgemeine Bueroorganisation und Administration
- Guter Umgang mit dem Outlook-Paket, ggf. Bildbearbeitungsprogramm
- Starke Kundenorientierung und ausgepraegter Servicegedanke
- Die Einsatzbereitschaft 23 Samstage im Mai, Juni, Juli und September mitzuarbeiten. Oktober-April nur wochentags
- Zuverlaessigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Mass an Eigeninitiative
Informationen zur iba: Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groesste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst sieben duale Bachelorstudiengaenge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit und Management und Soziale Arbeit, Management und Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie und Ingenieur und Management. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im SS 25.
Kontakt: iba Campus Muenchen, Herrn Sebastian Stahlkopf, Bayerstr. 71, 80335 Muenchen, E-Mail:
Duales Studium BWL Gastronomie und Servicemanagement Wolfmuehle Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gastronomie und Servicemanagement Wolfmuehle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wolfmuehle und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die ökologische Ausrichtung und die Tradition des Familienunternehmens.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für die Gastronomie und Bio-Lebensmittel zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder eigene Erfahrungen, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Eventmanagement und Marketing zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Kalkulation von Veranstaltungen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere für die Samstagsarbeit in den Sommermonaten. Betone, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gastronomie und Servicemanagement Wolfmuehle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wolfmuehle und ihre Geschichte. Besuche die Webseite des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zur Biobranche und deine Erfahrungen im Eventmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über die Wolfmuehle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wolfmuehle informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihr Engagement für ökologische Praktiken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Eventorganisation, im Marketing oder in der Gastronomie zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Biobranche
Da die Wolfmuehle großen Wert auf biologische Produkte legt, ist es wichtig, dass du deine Affinität zur Biobranche und dein Interesse an regionalen Lebensmitteln während des Interviews deutlich machst. Teile deine Gedanken und Ideen zu diesem Thema.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.