Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung von Catering-Events und Menüerstellung kennen.
- Arbeitgeber: BNC Food & Catering ist ein dynamisches Cateringunternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Gastronomie und flexible Arbeitszeiten, inklusive Wochenend- und Abendschichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten im Gastronomiemanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student im dualen Studiengang Gastronomiemanagement sein und eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an der iba University in Nürnberg.
Firmenprofil: Die BNC Food & Catering UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG ist ein etabliertes und dynamisches Cateringunternehmen, das sich auf das Bereitstellen einer Vielzahl von Speisen und Serviceleistungen für eine breite Palette von Events spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit sind wir führend in der Branche und haben eine breite Kundenbasis aufgebaut. Im Rahmen unseres Wachstums bieten wir eine attraktive Gelegenheit im dualen Studiengang Gastronomiemanagement mit der „iba University“ am Campus Nürnberg zum Wintersemester 2025 an. Aufgaben: Als Teil unseres Teams wirst Du eine Vielzahl von Aufgaben in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen kennenlernen: – Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Catering-Events – Mitarbeit bei der Erstellung von Menüs und Speisekarten – Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern – Einblicke in die Verwaltung und das Management von Catering-Projekten Anforderungen: Das erwarten wir von Dir: – Du bist eingeschriebene*r Student*in im dualen Studiengang \’Gastronomiemanagement\‘ – Du bringst eine Leidenschaft für die Gastronomie und eine Bereitschaft zum Lernen mit – Du verfügst über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Aufmerksamkeit für Details – Du zeigst eine positive Einstellung und Teamfähigkeit – Du bist bereit, flexible Arbeitszeiten mit uns zu teilen, einschließlich Wochenend- und Abendschichten. Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26 Kontakt: Romy Busch E-Mail: romy.busch@ibadual.com
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | BNC Food & Catering UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | BNC Food & Catering UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Gastronomie, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Gastronomiemanagement beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über BNC Food & Catering informierst. Kenne ihre Dienstleistungen, ihre Philosophie und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Im dualen Studium wirst du in verschiedenen Bereichen arbeiten, also zeige Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | BNC Food & Catering UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BNC Food & Catering UG. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art von Events, die sie bedienen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zum Lernen betonst. Gehe darauf ein, warum du dich für das duale Studium bei BNC entschieden hast und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für das duale Studium im Gastronomiemanagement auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Gastronomie zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen und zeige, dass du bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Betone deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position ein hohes Maß an Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Erwähne deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in der Gastronomie besonders wichtig ist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine positive Einstellung und Teamfähigkeit zu demonstrieren.