Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement marketing strategies for sports travel and support digital communication channels.
- Arbeitgeber: Grosse Coosmann Sportreisen is a renowned company offering global sports and adventure travel experiences.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying at iba University with a focus on practical learning.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, work on exciting projects, and enhance your skills in a vibrant industry.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent, good English skills, and a structured work approach.
- Andere Informationen: Start your dual study program in Winter semester 2025 at the iba campus in Münster.
Firmenprofil:
Die Grosse Coosmann Sportreisen GmbH ist ein renommiertes und international tätiges Unternehmen, das auf dem gesamten Globus Sport- und Abenteuerreisen für verschiedene Zielgruppen anbietet. Als innovatives und dynamisches Unternehmen liegt der Fokus auf einer kundenorientierten Ausrichtung, einer hohen Dienstleistungsqualität und der Bereitstellung einzigartiger Erlebnisse für die Kunden. Für das Wintersemester 2025 bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der iba University am Campus Münster ein Duales Studium im Bereich \’Marketing & digitale Medien\‘ an.
Aufgaben:
– Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien im Bereich Sportreisen
– Unterstützung bei der Gestaltung digitaler Kommunikationskanäle
– Analyse von Markttrends und Kundenfeedback zur Verbesserung unserer Angebote
– Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben
– Eigenständige Bearbeitung kleinerer Projekte zur Verbesserung unserer Online-Präsenz
– Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Betreuung unserer Sportreisen und -events
– Mitarbeit an Marketing- und Vertriebsstrategien
Anforderungen:
– Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
– Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
– Gute Englischkenntnisse
– Teamplayer
– Erfahrungen im Bereich von Social Media ist ein Plus
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail:
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Grosse Coosmann Sportreisen Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Grosse Coosmann Sportreisen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grosse Coosmann Sportreisen GmbH und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke und ihre Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Social Media Kenntnisse, um kreative Ideen für Marketingstrategien zu entwickeln. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Bereich Sportreisen und digitale Medien zu sprechen. Zeige, dass du die Branche verfolgst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Online-Präsenz vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und selbstständige Projekte zu teilen. Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer, der auch eigenverantwortlich arbeiten kann, also bringe konkrete Erfahrungen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Grosse Coosmann Sportreisen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grosse Coosmann Sportreisen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Marketing & digitale Medien ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sportreisen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Sport und Abenteuer zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der die Werte und die Mission von Grosse Coosmann Sportreisen teilt.
✨Bereite Beispiele für Marketingstrategien vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du Marketingstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Zeige, dass du kreativ und analytisch denken kannst, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen.
✨Kenntnisse in digitalen Medien hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Kommunikationskanälen und Social Media präsentierst. Das Unternehmen legt Wert auf innovative Ansätze in der digitalen Welt.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Grosse Coosmann Sportreisen sucht nach einem Teamplayer, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.