Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Organisation von Sportevents und unterstütze den täglichen Betrieb unseres Sportclubs.
- Arbeitgeber: MeinSportclub Schwetzingen ist der perfekte Ort für Sportbegeisterte, die Professionalität schätzen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und profitiere von einem inspirierenden Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld und baue eine Community auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Sport und Management sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26 an der iba Internationale Berufsakademie.
Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen ist der Ort, an dem Sportbegeisterung und Professionalität aufeinandertreffen. Mit unserem inspirierenden Team fördern wir nicht nur körperliche Fitness, sondern schaffen auch eine Community, in der sich alle wohlfühlen können. Unser Standort in Schwetzingen ist ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft, das sich durch einzigartige Trainingsangebote und ein engagiertes Team auszeichnet. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, Theorie und Praxis ideal zu verbinden und in einem dynamischen Umfeld wichtige Berufserfahrung zu sammeln.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Organisation von Sportevents und Veranstaltungen
- Unterstützung im täglichen Betrieb des Sportclubs
- Einblicke in das betriebliche Management und die Buchhaltung
- Kundenbetreuung und -beratung vor Ort
- Mitwirkung bei Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachhochschulreife
- Interesse an Sport und Management
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office sind von Vorteil
- Eigeninitiative und eine motivierte, zielorientierte Arbeitsweise
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Heiko Langhammer
Duales Studium BWL Sportmanagement Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sportmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Sportevents oder Veranstaltungen, die von MeinSportclub Schwetzingen organisiert werden. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch direkt mit dem Team in Kontakt treten und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Leidenschaft für Sport und Management sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du zum Team von MeinSportclub Schwetzingen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Steffen Klein (Einzelunternehmen) MeinSportclub Schwetzingen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige dein Interesse an Sportmanagement
Da die Stelle im Bereich Sportmanagement ist, solltest du deine Leidenschaft für Sport und Management deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen im Sportbereich und wie du diese mit betriebswirtschaftlichen Aspekten verbinden möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.