Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue Kinder, fördere ihre Talente und dokumentiere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Glückskinder GmbH ist eine moderne, bilinguale Kita mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen, familiäres Arbeitsumfeld und digitale Unterstützung durch die Glückskinder App.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kinder liebevoll begleitet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Kindheitspädagogik; Teamplayer mit guten Deutsch- oder Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26; flexible Urlaubsplanung und professionelle Unterstützung bei Abschlussarbeiten.
Firmenprofil:
Du suchst einen erfahrenen und passionierten Praxispartner für dein Studium?
Du möchtest in einer modernen Einrichtung mit tollen, fachlich ausgebildeten Kolleg innen und idealem Personalschlüssel arbeiten?
In einer Einrichtung, in der Du Deine Fähigkeiten optimal einbringen und Dich weiterentwickeln kannst?
Dann werde Teil der Glückskinder-Familie und komm\‘ in unser Team!
Wir sind ein modernes, privates und bilinguales Kita-Konzept, mit internationaler Ausrichtung im Main-Taunus-Kreis. An unseren Standorten in Hofheim, Lorsbach, Sulzbach, Eppstein und Vockenhausen, betreuen wir Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren. Das pädagogische Konzept der Glückskinder orientiert sich an dem Leitwort von Montessori \“Hilf mir, es selbst zu tun\“ und den Prinzipien von Emmi Pikler. Die Glückskinder arbeiten nach der Immersionsmethode, mit deren Hilfe die Kinder spielerisch eine zweite Sprache (Englisch) erlernen dürfen.
Aufgaben:
Deine Aufgaben bei uns:
Begleite und betreuen unsere Kinder und fördere deren Talente und Selbstständigkeit. Beobachte und dokumentiere die kindlichen Entwicklungsprozesse. Arbeite konzeptionell in unserem Team.
Anforderungen:
Werde auch Du ein Glückskind und profitiere von:
• Regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen
• Einem familiär geprägtem Arbeitsumfeld
• Professioneller Betreuung, Begleitung und Anleitung durch speziell fortgebildete Fachkräfte
• Unterstützung durch die Glückskinder App – zahlreiche organisatorische Abläufe sind digitalisiert – es bleibt also mehr Zeit für die qualitative Arbeit mit den Kindern
• individueller Vorbereitungszeit und einem idealen Betreuungsschlüssel
• Kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für Deine Ideen
• Rückenstärkung in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern
• Flexibler Urlaubsplanung
• Professionelle Unterstützung bei Fach- und Abschlussarbeiten
Du verfügst über:
• Einen guten bis sehr guten Schulabschluss (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife) und Interesse am Studiengang \“Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B.A.\“
• Passion: Du liebst es mit Kindern gemeinsam die Welt zu erkunden und begleitest diese liebevoll, kreativ und engagiert.
• Soft Skills: Du bist ein Teamplayer und kannst gut organisieren.
• Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Dich!
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jana Gersdorff
E-Mail:
Duales Studium Soziale Arbeit & Management Glückskinder GmbH Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Glückskinder GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und die Prinzipien von Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Glückskinder verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit den Kleinen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und die Kommunikation schätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und wie du diese in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Glückskinder GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Glückskinder GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Glückskinder GmbH. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über das pädagogische Konzept und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit & Management interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Glückskinder-Teams zu werden.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen können deine Bewerbung stärken.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Mache dich mit dem Montessori-Ansatz und den Prinzipien von Emmi Pikler vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.