Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen in sozialen Belangen.
- Arbeitgeber: F.I.E.N.A. e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit Fokus auf soziale Integration und Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Arbeit mit Therapiehunden.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von benachteiligten jungen Menschen und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Vorerfahrung, hohe soziale Kompetenz und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba Internationale Berufsakademie.
Firmenprofil:
F.I.E.N.A. e.V. ist ein renommierter Wohlfahrtsverband, der sich auf die Betreuung und Foerderung sozial benachteiligter oder stark belasteter Personen spezialisiert hat.
flexibel. individuell. emphatisch. nachhaltig. authentisch. Hilfen fuer Kinder und Jugendliche mit Beeintraechtigungen
Unser Ziel ist die Foerderung und Unterstuetzung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit (drohenden) seelischen Beeintraechtigungen/Behinderungen, ADS/ADHS und vor allem mit autistischen Stoerungen und die Unterstuetzung der betroffenen Angehoerigen.
Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnuetzige Zwecke und arbeitet u. a. mit Jugendaemtern zusammen. Methodenvielfalt, geschultes Fachpersonal, hoher Betreuungsschluessel, die Arbeit mit Therapiehunden/pferden zeichnen uns aus und bietet den betroffenen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Vielfalt von Entwicklungsmoeglichkeiten, um ein hohes Mass an Selbststaendigkeit und Lebensqualitaet zu erreichen.
Aufgaben:
Beratung von Betroffenen und deren Angehoerigen
Inklusion und Integration durch Hilfe und Unterstuetzung im Alltag u.a. durch Integrationshilfe und Schulbegleitung
Individuelle Entwicklungsfoerderung
Soziale Gruppenarbeit
Tiergestuetzte Erlebnispaedagogik / Therapeutisches Reiten
Ferienprogramme und Freizeitangebote
Familienarbeit und Familienhilfe
Anforderungen:
Was du mitbringen solltest:
paedagogische Vorerfahrung
Ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Empathie
Faehigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Handeln,
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Kritischen Reflexion,
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlaessigkeit.
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groesste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst sieben duale Bachelorstudiengaenge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit und Management und Soziale Arbeit, Management und Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie und Ingenieur und Management. An 13 Studienorten (BadenBaden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koeln, Leipzig, Muenchen, Muenster, Nuernberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt:
Sina Wieder
Duales Studium Soziale Arbeit, Management und Coaching F.I.E.N.A. e.V. Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management und Coaching F.I.E.N.A. e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote von F.I.E.N.A. e.V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Programme integriert werden können. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Zielgruppe beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits im sozialen Bereich oder bei F.I.E.N.A. e.V. arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur sozialen Kompetenz und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und kritischen Reflexion. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management und Coaching F.I.E.N.A. e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über F.I.E.N.A. e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Wohlfahrtsverband. Verstehe die Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über pädagogische Vorerfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Betone soziale Kompetenz und Empathie: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen und Empathiefähigkeiten eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da F.I.E.N.A. e.V. sich auf die Unterstützung von sozial benachteiligten Personen spezialisiert hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Betone deine pädagogische Vorerfahrung
Stelle sicher, dass du deine pädagogische Vorerfahrung klar und präzise darlegst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im dualen Studium vorbereiten und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation vor
Da die Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Handeln gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung parat haben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über tiergestützte Pädagogik
Da F.I.E.N.A. e.V. tiergestützte Erlebnis-pädagogik anbietet, wäre es vorteilhaft, wenn du dich über diese Methode informierst. Zeige Interesse und stelle Fragen dazu, um dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu demonstrieren.