Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Hebammen in ihrer praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Ausbildung von Hebammen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme und Erfahrung in der Praxis haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d) - Praktische Ausbildung Hebammen Arbeitgeber: IBAF Logopädieschule am UKSH
Kontaktperson:
IBAF Logopädieschule am UKSH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d) - Praktische Ausbildung Hebammen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hebammenausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Praxisanleitung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Hebammenbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Ausbildung von Hebammen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Unterstützung von Hebammen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d) - Praktische Ausbildung Hebammen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Hauptamtliche Praxisanleitung genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die praktische Ausbildung von Hebammen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF Logopädieschule am UKSH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der praktischen Ausbildung von Hebammen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Unterstreiche deine Motivation, Hebammen auszubilden. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung zeigen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Werte und Ziele der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du mit deren Philosophie übereinstimmst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.