Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im TUR-OP und der urologischen Ambulanz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Gesundheitsteams mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echten Einfluss auf Patientenleben hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Pflegefachkraft / Operationstechnische Assistentin / einen Operationstechnischen Assistenten / eine Gesundheits- und Krankenpflegerin / einen Gesundheits- und Krankenpfleger im TUR-OP und der Urologischen Ambulanz.
Start in unserem Team. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Pflegefachmann / Operationstechnische Assistenten / OTA (m/w/d) - Urologie / TUR-OP Arbeitgeber: IBAF Logopädieschule am UKSH
Kontaktperson:
IBAF Logopädieschule am UKSH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Operationstechnische Assistenten / OTA (m/w/d) - Urologie / TUR-OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie und den TUR-OP. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Urologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser speziellen Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen im OP-Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im TUR-OP und in der Urologie. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Operationstechnische Assistenten / OTA (m/w/d) - Urologie / TUR-OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachmann oder Operationstechnischer Assistent in der Urologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Urologie und OP-Techniken sowie deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit im OP ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF Logopädieschule am UKSH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Urologie handelt, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Techniken in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege und der Operationstechnik konkret darlegen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine Stressbewältigungsstrategien
Der OP-Bereich kann stressig sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Druck umgehst und in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.