Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung und Analysen im Hämatologielabor.
  • Arbeitgeber: Führendes Labor für spezialisierte Diagnostik in der Hämatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Forschung und klinische Praxis vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich und Interesse an Labordiagnostik.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit Start am 01. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik stellt eines der führenden Labore an der Schnittstelle zwischen translationaler Forschung und spezialisierter Krankenversorgung bei hämatologischen Neoplasien dar. Hier werden im Rahmen verschiedener nationaler und internationaler Kooperationen neue molekulare und durchflusszytometrische Methoden etabliert, in verschiedensten klinischen Studien validiert und in die Diagnostik überführt. Wir beteiligen uns auch aktiv als Referenzlabor verschiedenster Studiengruppen an einer optimierten Integration spezialisierter Diagnostik in innovative Therapieprotokolle. Uns hilft hierbei die enge Verzahnung von Mitarbeitenden, die ihren Schwerpunkt in der spezialisierten Labordiagnostik haben, forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzten.

Wir suchen im oben genannten Fachbereich Ihre fachliche und kompetente Unterstützung für die Qualitätssicherung von in vitro-Diagnostika und für die Durchführung und Qualitätssicherung molekularer und durchflusszytometrischer Analysen im Rahmen verschiedener multizentrischer Studien im Hämatologielabor. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01. September 2025, zunächst befristet für zwei Jahre.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik Arbeitgeber: IBAF Logopädieschule am UKSH

Als führendes Labor für hämatologische Spezialdiagnostik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und klinischer Versorgung befindet. Unsere offene und kollaborative Arbeitskultur fördert den Austausch zwischen Wissenschaftlern und medizinischen Fachkräften, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Teilnahme an internationalen Studien bieten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten herausfordert, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Patientenversorgung hat.
I

Kontaktperson:

IBAF Logopädieschule am UKSH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Hämatologie und Diagnostik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der molekularen Diagnostik und durchflusszytometrischen Methoden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Qualitätssicherung und Analyse belegen. Praktische Kenntnisse sind in diesem Bereich besonders wertvoll.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik

Kenntnisse in der Qualitätssicherung von in vitro-Diagnostika
Erfahrung in molekularen Analysemethoden
Fähigkeit zur Durchführung von Durchflusszytometrie-Analysen
Vertrautheit mit klinischen Studien und deren Validierung
Kenntnisse in der hämatologischen Diagnostik
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Dateninterpretation
Kommunikationsfähigkeiten für den Austausch mit Forschungsteams und Ärzten
Detailorientierung bei der Durchführung von Analysen
Projektmanagementfähigkeiten zur Koordination von Studien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Labordiagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich QM und Diagnostik wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und molekularen Analytik ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die mit der Durchführung und Qualitätssicherung von molekularen und durchflusszytometrischen Analysen zusammenhängen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Forschung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF Logopädieschule am UKSH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im QM und Diagnostik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung und der molekularen Analysen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Labordiagnostik und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, dass du gut im Austausch mit anderen Wissenschaftlern und Ärzten arbeiten kannst.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik
IBAF Logopädieschule am UKSH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>