Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und sorge für präzise Abrechnungen.
- Arbeitgeber: IBB ist ein zuverlässiger Baupartner seit 2012 in Offenbach am Main.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Familienunternehmens, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit der Gründung im Jahre 2012 in Offenbach am Main steht der Name IBB für einen zuverlässigen Baupartner in der Baubranche. Wir bleiben stets in Bewegung und suchen laufend neue Möglichkeiten für unsere fachliche Weiterentwicklung in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen. Wichtigstes Fundament unseres Erfolges bilden qualifizierte und hoch motivierte Fachkräfte. Als Familienunternehmen steht die IBB hinter der qualifizierten Belegschaft. Wenn Ihre persönlichen Werte mit den Werten unserer Gesellschaft übereinstimmen, freuen wir uns, Sie in unser Team begrüßen zu dürfen.
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: IBB Haus- und Industriebau GmbH
Kontaktperson:
IBB Haus- und Industriebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von IBB. Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche Werte legt, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei IBB arbeitet oder in der Baubranche tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Finanzbuchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Unternehmen. Betone, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich fortzubilden, um zum Erfolg von IBB beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IBB und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Finanzbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung und Finanzen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur IBB passt. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Erfahrungen du in der Baubranche mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBB Haus- und Industriebau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von IBB. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Finanzbuchhalter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und im Finanzwesen hast. Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung
Da IBB Wert auf fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du Beispiele für deine eigene berufliche Entwicklung und Lernbereitschaft parat haben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beiträgst.