Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere automatisierte Anlagen und Robotersysteme mit SolidWorks.
- Arbeitgeber: ibb house of engineering ist ein führendes Unternehmen im Engineering-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bike Leasing und jährliche Geburtstagsgeschenke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit Branchenführern und genieße flache Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Roboterplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Welcome Paket und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? ibb house of engineering Wir sind die Engineering-Experten, wenn es um Entwicklung und Konstruktion geht. Außergewöhnliche Lösungen kreieren wir mit unserer branchenübergreifenden Expertise und der Kombination aus traditioneller Ingenieurskunst, Innovation und Kreativität. Wir sind die Trainings-Experten, wenn es um CAD-Qualifizierung geht. Praxisorientierte Trainings für Newcomer – intensive Kurse für erfahrene Anwender – spezialisierte Consultings für Profis. Konstrukteur (m/w/d) Anlagenplanung & Robotik [ München | Stellen-ID: 25-5156-UU ] Überzeugen mit dem richtigen Profil Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik o. ä. Erfahrung in der Roboterplanung im Anlagenbau oder in der Fertigung Sehr gute Kenntnisse in SolidWorks Fundierte Kenntnisse in Robotersicherheit sowie in der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Erfahrung in der interdisziplinären Projektarbeit Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Aufgaben Konstruktion von automatisierten Anlagen und Robotersystemen mit SolidWorks Planung und Integration von Robotern in Fertigungsprozesse Berücksichtigung und Umsetzung der Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (Robotersicherheit) Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Projektmanagement und Produktion Erstellung und Abstimmung von Layouts sowie technischen Dokumentationen Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten über alle Projektphasen hinweg Wir bieten Ihnen: Attraktives Vergütungsmodell Innovative Projekte mit den Branchenführern und Hidden Champions der Industrie Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege Wir lenken in eine gute Zukunft – Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge + BU Welcome Paket, sowie ein jährliches Geburtstagsgeschenk Bike Leasing & lukrative Mitarbeiter Benefits Sie fühlen sich angesprochen und erfüllen die genannten Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail. Bitte teilen Sie uns neben der Stellen-ID, auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ihr ibb-Ansprechpartner: Herr Thomas Rieger ibb house of engineering GmbH Im Lehrer Feld 18 89081 Ulm Tel.: +49 731 60317-19 Fax: +49 731 60317-26 E-Mail: t.rieger@ibb-engineering.de Web: http://www.ibb-engineering.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstrukteur (m/w/d) Anlagenplanung & Robotik Arbeitgeber: ibb house of engineering GmbH
Kontaktperson:
ibb house of engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Anlagenplanung & Robotik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Anlagenplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SolidWorks und Robotersicherheit sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die interdisziplinäre Projektarbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Anlagenplanung & Robotik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur in der Anlagenplanung und Robotik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SolidWorks und Robotersicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projektarbeit ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung per E-Mail vor. Achte darauf, dass du die Stellen-ID im Betreff angibst und alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) als PDF-Dateien anhängst. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibb house of engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Maschinenbau und Automatisierungstechnik auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SolidWorks und Robotersicherheit zu beantworten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Projektarbeit hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen wie Elektrotechnik und Projektmanagement zusammengearbeitet hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von automatisierten Anlagen und Robotersystemen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ibb house of engineering, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Entscheidungsprozessen stellst. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.