Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Fertigung und Montage mit deinem Ingenieurwissen.
- Arbeitgeber: ibb ist der Engineering Spezialist für innovative Produkte und Prozesse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Mitarbeiter Benefits und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine dynamische Arbeitsumgebung, die deine Karriere voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Maschinenbauingenieur oder vergleichbar sowie Kenntnisse in Konstruktionstechnik und CAD.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ibb, der Engineering Spezialist. Wir entwickeln und konstruieren Produkte, Anlagen, Betriebsmittel und Werkzeuge. Wir optimieren mit FEM Analysen und Simulationen. Wir unterstützen Prozesse von der Arbeitsvorbereitung, Fertigung bis hin zum Qualitätsmanagement. CAD Aus- und Weiterbildungen als zertifizierter Bildungsträger runden unser Portfolio ab. Wir möchten unser Team erweitern und entwickeln.Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karriere bei ibb starten.
- Als Schnittstelle zwischen Fertigungs-/Liefermanagement und Engineering fungieren.
- Bewertung von Nichtkonformitäten (QN) und Abweichungsberichten der Produktionsbereiche und ihrer Lieferanten hinsichtlich design- und materialbezogener Aspekte
- Entscheidung über die Verwendung, Reparatur oder Verschrottung der betroffenen Komponenten
- Entwicklung und Dokumentation von Reparaturlösungen unter Berücksichtigung der Randbedingungen der Fertigung und Unterstützung der termingerechten Lieferung
- Teilnahme an Design Reviews, die technisches Know-how in Design und Fertigung vermitteln
- Bewertung und Bereitstellung technischer Lösungen für Produktdefinitionsfehler/Herstellungsanfragen (EECM, BSol)
- Abschluss als Maschinenbauingenieur (m/w/d) oder vergleichbar
- Fachkompetenz: Konstruktionstechnik, Festigkeitsberechnung, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik, zerstörungsfreie Prüfverfahren
- Gasturbinenkenntnisse (vorzugsweise alle Rahmen, alle Komponenten)
- SAP/CAD-Kenntnisse
- Netzwerk innerhalb EN (Fertigung/Einkauf wünschenswert)
- Kunden-/ergebnisorientiert
- Hohe Flexibilität / selbstständiges Arbeiten
- Interesse an der Produktion (produktionsnahe Teamarbeit)
- Sprachen: Deutsch und Englisch
- Projekte und Aufgaben, die Sie ausfüllen und zugleich herausfordern
- Attraktive Arbeitsumgebung und moderne Arbeitsausstattung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ansprechendes Gehalt (Tarif) zzgl. Spesenregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeiter Benefits
Sie fühlen sich angesprochen und erfüllen die genannten Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin, sowie Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Maschinenbauingenieur (m/w/d) zur Fertigungs- und Montageunterstützung Arbeitgeber: ibb house of engineering GmbH
Kontaktperson:
ibb house of engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur (m/w/d) zur Fertigungs- und Montageunterstützung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in Bezug auf Gasturbinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Konstruktionstechnik und Werkstofftechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Produktion gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur (m/w/d) zur Fertigungs- und Montageunterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ibb und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Maschinenbauingenieurs in der Fertigungs- und Montageunterstützung, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere in Konstruktionstechnik, Werkstofftechnik und CAD-Kenntnissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ibb arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Position passen.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und teile diese in deiner Bewerbung mit. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibb house of engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Maschinenbauingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Konstruktionstechnik, Werkstofftechnik und Fertigungstechnik zu den Aufgaben passen, die du bei ibb übernehmen würdest.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fachkompetenz in Festigkeitsberechnung und zerstörungsfreien Prüfverfahren demonstrieren. Zeige, wie du technische Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über Flexibilität und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und selbstständig arbeiten konntest. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung der termingerechten Lieferung und die Entwicklung von Reparaturlösungen.