Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)
Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)

Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)

Freelancer Kein Home Office möglich
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Themen im Personalmanagement und gestalte praxisnahe Online-Kurse.
  • Arbeitgeber: Wir sind seit 1985 in der beruflichen Bildung tätig und unterstützen tausende von Kursteilnehmer:innen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite flexibel und ortsunabhängig auf freiberuflicher Basis mit Umsatzsteuerbefreiung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und öffne Türen für Karrieren mit deinem Wissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Personalmanagement und pädagogische Eignung, Unterrichtserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kurse finden alle zwei Wochen statt, idealerweise 20 Lerneinheiten pro Woche.

WEITER mit BILDUNG

Berufliche Bildung ist unser Anliegen und das schon seit 1985. Wir unterstützen jährlich viele tausend Kursteilnehmer:innen dabei, durch berufliche Bildung ihr Leben positiv zu verändern. An mehr als 1.000 Standorten in Deutschland und im virtuellen Klassenraum Viona steht unseren Kunden und Kundinnen ein Portfolio von mehr als 800 Kursen zur Verfügung. Damit eröffnen wir optimale Perspektiven für den persönlichen Karriereweg jedes Einzelnen. Menschen weiter mit Bildung voranbringen, das ist unsere Mission. Ihre auch? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Für unsere Online-Akademie Viona suchen wir ab sofort einen freiberuflichen Dozenten (m/w/d) für Personalmanagement (HCM) .

Das erwartet Sie bei uns

  • Vermittlung von Themen wie z.B.:
  • Personalmanagement / Human Capital Management
  • Personalorganisation, Marketing und Entwicklung
  • Erfolgreiches Recruiting
  • Vorbereitung und Durchführung von themenspezifischem Unterricht
  • Lebendige und praxisnahe Gestaltung der Lerninhalte mittels virtuellem Unterricht
  • Reflexion der Lernschritte mit Ihren Teilnehmenden
  • Das ist Ihr Profil

    • Ausbildung / Studium im Bereich Personalwesen
    • Kenntnisse im Personalmanagement, -marketing, -entwicklung zwingend erforderlich
    • Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Personalführung und Recruiting
    • Pädagogische Eignung (bspw. nach AEVO) wünschenswert
    • Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
    • Methodische und didaktische Kompetenz, Zuverlässigkeit, soziale und kommunikative Fähigkeiten

    Der Kurs findet voraussichtlich alle zwei Wochen fortlaufend von Mo – Fr, zwischen 8.00 und 16.00 Uhr, statt. Idealerweise haben Sie innerhalb dieses Zeitraums für 20 Lerneinheiten wöchentlich Zeit. Die technischen Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:

    • idealerweise PC mit Windows-Betriebssystem (mind. Windows 10) und min. 8 GB Arbeitsspeicher
    • eine Internetverbindung (mind. DSL 16.000)
    • ein USB-Headset

    Das bieten wir Ihnen

    • Spielraum: Arbeiten Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel auf freiberuflicher Basis.
    • Selbstbestimmung: Bei der Gestaltung des Unterrichts setzen wir auf Ihre fachliche Expertise und freuen uns auf Ihren didaktischen Beitrag.
    • Wertschätzung: Gemeinsam pflegen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
    • Synergie: Durch Ihre persönlichen Ansprechpersonen im Fachbereich sind Sie bestens unterstützt für Ihren Auftrag und können sich so auf unsere Expertise im Bildungsmanagement verlassen.
    • Potentiale: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Nicht nur zeitlich, sondern auch fachlich – profitieren Sie von unserem breiten Kursportfolio.
    • Sinnhaftigkeit: Bei uns leisten Sie einen sinnstiftenden Beitrag in der beruflichen Bildung – und öffnen mit uns gemeinsam neue Türen für eine bessere Zukunft.
    • Mehr drin: Profitieren Sie während unserer Zusammenarbeit von der Umsatzsteuerbefreiung (4 Nr. 21 a) bb) UStG).

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Formular.

    Ihre Ansprechperson ist Frau Weber (Tel: +49 (0) 40 60778234).

    #J-18808-Ljbffr

    Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM) Arbeitgeber: IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu arbeiten, während Sie Ihre fachliche Expertise in der Erwachsenenbildung einbringen. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und unterstützt Sie durch persönliche Ansprechpersonen im Fachbereich. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einem sinnstiftenden Beitrag zur beruflichen Bildung, der neue Türen für eine bessere Zukunft öffnet.
    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Kontaktperson:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Personalmanagement tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik vor. Da du in der Erwachsenenbildung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Lehrmethoden und Ansätze klar und überzeugend präsentieren kannst.

    Tip Nummer 3

    Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.

    Tip Nummer 4

    Sei bereit, Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu teilen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)

    Kenntnisse im Personalmanagement
    Fachkenntnisse in Personalführung
    Erfahrung im Recruiting
    Pädagogische Eignung (z.B. nach AEVO)
    Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung
    Methodische Kompetenz
    Didaktische Kompetenz
    Zuverlässigkeit
    Soziale Fähigkeiten
    Kommunikative Fähigkeiten
    Erfahrung mit virtuellem Unterricht
    Flexibilität in der Zeitgestaltung
    Technisches Verständnis für Online-Plattformen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, die die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission und Werte, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung diese widerspiegelt.

    Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen im Personalmanagement sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Nachweise über deine pädagogische Eignung.

    Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine didaktischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur lebendigen und praxisnahen Gestaltung des Unterrichts beitragen kannst.

    Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBB Institut für Berufliche Bildung AG vorbereitest

    Bereiten Sie sich auf die Themen vor

    Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den Themen Personalmanagement, Recruiting und Personalentwicklung gut auskennen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer eigenen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Zeigen Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten

    Da die Rolle das Unterrichten umfasst, sollten Sie bereit sein, Ihre methodischen und didaktischen Ansätze zu erläutern. Bereiten Sie eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Beispiel vor, um Ihre Lehrmethoden zu demonstrieren.

    Technische Vorbereitung

    Überprüfen Sie vor dem Interview Ihre technische Ausstattung. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und Ihre Internetverbindung stabil sind, und testen Sie Ihr USB-Headset, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

    Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

    Bereiten Sie einige Fragen vor, um mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Ihnen, festzustellen, ob die Werte des Unternehmens mit Ihren übereinstimmen.

    Home Office Dozent (m/w/d) für Personalmanagement (HCM)
    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >