Weiterbildung Online Dozent:in

Weiterbildung Online Dozent:in

Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und gestalte interaktive Online-Kurse in einem virtuellen Klassenzimmer.
  • Arbeitgeber: Das IBB bietet innovative Weiterbildungen für Lehrende und Trainer.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerbe ein Zertifikat und profitiere von flexiblen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und nutze moderne Technologien für deinen Unterricht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Interesse, Erfahrung als Dozent und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Weiterbildung umfasst 360 Stunden und bereitet auf eine gefragte Karriere vor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das virtuelle Klassenzimmer ermöglicht zeitgleiches Lehren und Lernen in einem virtuellen Raum. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: ortsunabhängig können die Teilnehmenden interaktiv und kooperativ gemeinsam lernen und arbeiten. Kein Wunder, dass immer mehr Firmen, Schulen und Einrichtungen Unterricht im virtuellen Klassenzimmer anbieten.

In diesem 360 Stunden umfassenden Kurs lernen Sie, wichtige Unterschiede zum Präsenzunterricht zu verstehen und erwerben die theoretischen Grundlagen zur didaktisch und lernpsychologisch fundierten Gestaltung von Unterricht in Live-Online-Präsenz. Vor allem lernen Sie direkt in der Praxis die Chancen und Grenzen des virtuellen Klassenzimmers kennen. Damit Sie das neu erworbene Wissen auch direkt einsetzen können, wenden wir dieses im Kurs auf ihre eigene Lehr- und Trainingssituation an, wenn es heißt, eine eigene Unterrichtseinheit und Präsentationen im virtuellen Klassenzimmer zu gestalten und zu halten.

Inhalte der Weiterbildung

  • Kommunizieren, Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer
  • Unterschiede zum Präsenzseminar
  • Lerninhalte und Materialien für Online-Präsenz-Kurse erstellen
  • Die Teilnehmenden aktivieren und motivieren
  • Tools, Portale und Medien
  • Organisatorische und technische Rahmenbedingungen
  • Ein eigenes Webinar / Unterrichtseinheit konzipieren und präsentieren
  • Berufschancen und Marketing von Online-Seminaren

Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wichtige Daten

  • Kurs-Nr.: S-083-5
  • Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Dauer: 360 Lerneinheiten, 8 Wochen in Vollzeit

Berufliche Perspektiven

Online-Dozenten werden aktuell bundesweit gesucht. Die in diesem Kurs erworbene Kombination aus pädagogischen und technischen Schlüsselqualifikationen bereitet ideal auf den Arbeitsmarkt vor.

Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung ist pädagogisches Interesse und im Regelfall bereits Erfahrung als Dozent / Trainer. Erwartet werden zudem eine gewisse Online-Affinität und grundlegende PC-Kenntnisse, Vertrautheit mit Kommunikationsmedien, Internet etc. sowie ein sicherer Umgang mit Textverarbeitungs- und Präsentationssoftware. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Diese Qualifizierung ist geeignet für Lehrende, Trainer, Weiterbildungsverantwortliche oder Fachexperten, die Unterricht und Trainings netzbasiert durchführen möchten.

Weiterbildung Online Dozent:in Arbeitgeber: IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Als Arbeitgeber bietet das IBB eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative Lehrmethoden im virtuellen Klassenzimmer fördert. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten als Online-Dozent:in weiter auszubauen und sich in einem wachsenden Markt zu positionieren.
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Kontaktperson:

IBB Institut für Berufliche Bildung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung Online Dozent:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Dozenten oder Trainern, die bereits im virtuellen Klassenzimmer arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Rolle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Tools und Technologien für Online-Unterricht. Je besser du mit diesen vertraut bist, desto überzeugender wirst du in deinem Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigene Unterrichtseinheit zu präsentieren. Überlege dir, wie du Inhalte interaktiv gestalten kannst, um die Teilnehmenden zu motivieren und aktiv einzubeziehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren im virtuellen Raum. Arbeitgeber suchen nach Dozenten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch die Begeisterung, Wissen zu vermitteln und Lernende zu inspirieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Online Dozent:in

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung im Online-Unterricht
Technische Affinität
Kenntnisse in Kommunikationsmedien
Grundlegende PC-Kenntnisse
Vertrautheit mit Textverarbeitungssoftware
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur aktiven Teilnehmermotivation
Didaktische Planungskompetenz
Kenntnisse über Lernpsychologie
Organisationsfähigkeit
Erfahrung mit Online-Tools und Plattformen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Online Dozent:in interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um im virtuellen Klassenzimmer erfolgreich zu sein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rolle als Online Dozent:in wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen und technischen Kompetenzen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBB Institut für Berufliche Bildung AG vorbereitest

Verstehe das virtuelle Klassenzimmer

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Vorteilen des virtuellen Unterrichts vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Gestaltung interaktiver Online-Lernumgebungen zu teilen.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Zeige, dass du sicher im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmedien und Präsentationssoftware bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Aktiviere und motiviere die Teilnehmenden

Überlege dir Strategien, wie du Teilnehmende im virtuellen Raum aktiv einbinden kannst. Diskutiere Methoden, um die Motivation und Interaktivität während deiner Unterrichtseinheiten zu fördern.

Bereite eine eigene Unterrichtseinheit vor

Entwickle eine kurze Unterrichtseinheit oder Präsentation, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine didaktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Rolle als Online-Dozent:in.

Weiterbildung Online Dozent:in
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>