Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)

Quedlinburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kosmetik, Gesichtsbehandlungen und Nageldesign in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das IBB bietet eine innovative Ausbildung in der Beauty- und Wellnessbranche mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, kostenlose Nageldesign-Ausbildung und flexible Fördermöglichkeiten für Schüler.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Branche und erhalte wertvolle Zertifikate für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Schönheit und Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung an zwei Tagen pro Woche im zweiten Ausbildungsjahr.

Kosmetiker/-in

„Ich mache mein Hobby zum Beruf“

Mit der Ausbildung zur/zum Kosmetiker/in wird Ihnen das nötige Handwerkszeug vermittelt, welches Sie brauchen um als hochqualifizierte Fachkraft in der Beauty- und Wellnessbranche zu bestehen.

Neben den klassischen Gesichts- und Körperbehandlungen erlernen Sie vielfältige Schminktechniken sowie die Durchführung einer kompetenten Pflegeberatung. Die Schulung an modernen Geräten und mit modernster Technik ist bei uns selbstverständlich.

Da das IBB in regelmäßigen Abständen mit bekannten externen Unternehmen Zusatz-Schulungen (inkl. Zertifikat im Bereich der Kosmetik und der Fußpflege) anbieten, garantiert dies eine weitgefächerte Ausbildung. Mit dem Abschluss als staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in und allen Zusatz-Zertifikaten erwerben die Schüler des IBB einen Qualifikationsvorteil gegenüber Mitbewerbern.

Anforderungen
  • Geschicklichkeit (z.B. beim Formen und Gestalten von Nägeln oder Auftragen von Make-up)
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Entwerfen eines anlassbezogenen Make-ups, bei der Typberatung)
  • Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen und richtiges Einordnen von Hautbesonderheiten)
  • Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Eingehen auf individuelle Kundenwünsche bei der kosmetischen Beratung)
Theoretischer / fachpraktischer Unterricht

Bei der Vollzeitausbildung werden (neben dem allgemeinbildenden Bereich) im berufsbezogenen Lernbereich folgende Lernfelder in Theorie und Praxis unterrichtet:

  • In Ausbildung und Beruf orientieren
  • Die Haut beurteilen und reinigen
  • Massagen durchführen
  • Hände und Nägel pflegen und gestalten
  • Füße und Nägel pflegen und gestalten
  • Das Gesicht pflegen und schützen
  • Kosmetische Spezialbehandlungen anwenden und die Gesundheit fördern
  • Dekorative Kosmetik gestalten
  • Betriebliche Prozesse gestalten

Praktische Übungen während der Ausbildung genießen Priorität. Praxis- und Theorieunterricht bauen aufeinander auf und vertiefen das Gelernte. So sind auch die komplexeren Themengebiete leicht zu erlernen und sofort umsetzbar.

Praktische Ausbildung

Ab dem 2. Ausbildungsjahr findet ein Betriebspraktikum an 2 Tagen pro Woche in Kosmetikstudios, Wellnesshotels, Bädern etc. statt.

Kosten / Förderung

Eine Förderung der Ausbildung/Umschulung kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgen durch:

  • Bildungsgutschein Agentur für Arbeit, Jobcenter, KoBa etc.
  • Umschüler/innen (Teilnehmer mit Bildungsgutschein) erhalten bei Bestehen der Abschlussprüfung vom Bund bis zu 1500,-€ als Weiterbildungsprämie!
  • Umschüler/innen (Teilnehmer mit Bildungsgutschein) können ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von max. 150€ erhalten.
  • BAföG
  • Bildungskredit (auch zusätzlich zu BAföG möglich!) www.bildungskredit.de

Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d) Arbeitgeber: IBB Institut für Berufliche Bildung Harz

Das IBB bietet eine herausragende Ausbildung zur/zum Kosmetiker/in in einer modernen und unterstützenden Umgebung. Mit innovativen Lehrmethoden, regelmäßigen Zusatzschulungen von externen Experten und einer schulgeldfreien Ausbildung ermöglicht das IBB seinen Schülern nicht nur eine umfassende Qualifikation, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die positive Arbeitsatmosphäre und die enge Zusammenarbeit mit der Beauty- und Wellnessbranche machen das IBB zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten.
I

Kontaktperson:

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dein Portfolio zu präsentieren. Teile Bilder von deinen Arbeiten im Bereich Kosmetik und Nageldesign. Ein ansprechendes Profil kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, aufzufallen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Suche nach Mentoren oder besuche lokale Kosmetikstudios, um mehr über deren Anforderungen und Erwartungen zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Kosmetikbranche auftreten können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)

Fachkenntnisse in dekorativer und apparativer Kosmetik
Kenntnisse in Dermatologie und Ästhetik
Fähigkeit zur Durchführung von Gesichts- und Körperbehandlungen
Schminktechniken
Kompetente Pflegeberatung
Verkaufskompetenz
Umgang mit modernen Geräten und Technologien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Praktische Fertigkeiten im Nageldesign
Interesse an Beauty- und Wellness-Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur/zum Kosmetiker/in informieren. Besuche die Webseite des IBB und lies dir die Details zur Ausbildung, den Inhalten und den Anforderungen durch.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf der Kosmetikerin interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, dass dein Schreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen oder Praktika im Bereich Kosmetik oder verwandten Bereichen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBB Institut für Berufliche Bildung Harz vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Beauty- und Wellnessbranche informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Techniken in der Kosmetik, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung praktische Elemente beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Gesichts- und Körperbehandlungen sowie Nageldesign zu sprechen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die angebotenen Programme zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte die Standards der Beauty-Branche widerspiegeln, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d)
IBB Institut für Berufliche Bildung Harz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>