Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerverwaltung und Logistikprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Logistiklösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Logistik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Perspektiven.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
APCT1_DE
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Ibbenbürener Baumarkt GmbH
Kontaktperson:
Ibbenbürener Baumarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Logistikprozesse hast und wie wichtig diese für den Betrieb sind.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperwoche in einem Lager oder Logistikunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und dir überlegst, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Lagerlogistik darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsnachweise und das Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ibbenbürener Baumarkt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu dem Unternehmen passt.