Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle eigenverantwortlich statische Berechnungen für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: IBC Ingenieurbau-Consult ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Ingenieurbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie JobRad und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte in einem familiären Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Konstruktiven Ingenieurbau.
  • Andere Informationen: Arbeite in schönen Büroräumen in Hamburg-Altona mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

VERSTÄRKEN SIE UNS! Tragwerksplaner*innen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Erstellung von statischen Berechnungen (Veranstaltungs-, Wohnungs-, Büro- und Fertigteilbauten) im Neu- und Bestandsbau inkl. Projektabwicklung und Kommunikation mit den an den Planungen Beteiligten (Bauherr, Architekt, TGAler)
  • Mitwirkung bei statischen Prüfungen und Unterstützung der intern ansässigen Prüfingenieure
  • Mitwirkung bei gutachterlichen Stellungnahmen und Machbarkeitsuntersuchungen
  • Anleitung und Einbeziehung von Werkstudierenden in die eigene Projektbearbeitung
  • Bauüberwachung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“
  • Expertise im Massivbau, Stahlbau und/oder Holzbau
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Fachdisziplinen wünschenswert
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamgeist
  • Klassische Ingenieurbaudisziplin und neue Technologien

Wir bieten:

  • Familiäres und offenes Miteinander
  • Individuelle und abwechslungsreiche Projekte
  • Mitgestaltung des Ausbaus der Niederlassung Hamburg
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Schöne Büroräumlichkeiten in der Phoenixhalle, Hamburg-Altona
  • Sehr gute Verkehrsanbindungen mit ÖPNV
  • Zahlreiche Benefits, u.a. JobRad, Jobticket, Mitarbeiterrabatte, ...

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!

IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Stahltwiete 16, Phoenixhalle II
22761 Hamburg
Frau Trang Do
06131 / 94 911-153
Referenz-Nr. YF-22180 (in der Bewerbung bitte angeben)

Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: IBC Ingenieurbau-Consult GmbH

Die IBC Ingenieurbau-Consult GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Tragwerksplaner*innen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau nicht nur ein familiäres und offenes Miteinander bietet, sondern auch die Möglichkeit, an individuellen und abwechslungsreichen Projekten mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und zahlreichen Benefits wie JobRad und Mitarbeiterrabatten schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld in den schönen Büroräumlichkeiten der Phoenixhalle in Hamburg-Altona, die zudem hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind.
I

Kontaktperson:

IBC Ingenieurbau-Consult GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Tragwerksplanern und Ingenieuren zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte in Hamburg und Umgebung, die im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau stattfinden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen könntest.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische technische Herausforderungen zu sprechen, die du in deiner bisherigen Karriere gemeistert hast. Dies zeigt deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ingenieurbranche entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und anderen Ingenieuren verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Statische Berechnungen
Kenntnisse im Massivbau
Kenntnisse im Stahlbau
Kenntnisse im Holzbau
Projektabwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Bauüberwachung
Fähigkeit zur Anleitung von Werkstudierenden
Kenntnisse in gutachterlichen Stellungnahmen
Machbarkeitsuntersuchungen
Vertrautheit mit neuen Technologien im Ingenieurbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tragwerksplaner*in im konstruktiven Ingenieurbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Massivbau, Stahlbau und Holzbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise ein.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBC Ingenieurbau-Consult GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische statische Berechnungen und deren Anwendung in verschiedenen Bauprojekten zu erläutern.

Kenntnis der aktuellen Technologien

Informieren Sie sich über neue Technologien im Ingenieurbau, die für die Position relevant sein könnten. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, innovative Ansätze in Ihre Arbeit zu integrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist in dieser Rolle wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung anführen, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und anderen Fachleuten verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das familiäre Miteinander beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft Ihnen, festzustellen, ob es gut zu Ihnen passt.

Tragwerksplaner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>