Auf einen Blick
- Aufgaben: Modellierung von Wärmebrücken und Unterstützung bei Schallmessungen.
- Arbeitgeber: IBC Ingenieurbau-Consult GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauphysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros, Kantine und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Werkstudententätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit Interesse an Bauphysik und praktischen Erfahrungen.
- Andere Informationen: Familäres Arbeitsumfeld und gute Verkehrsanbindung.
WIR SUCHEN! Für mehr Infos über uns: Werkstudierende im Bereich Bauphysik (Wärme-, Schall-, Feuchteschutz)
Ihre Aufgaben:
- Modellierung von Wärmebrückendetails
- Modellierung von Feuchtigkeitstransportvorgängen mit WUFI
- Mitarbeit beim Messen von Luft- und Trittschallwiderständen
- Erstellung von Schall- und Wärmeschutznachweisen
- Erstellen von Ökobilanzen
Wir suchen Studentinnen und Studenten, die:
- an theoretischen und praktischen Themen der Bauphysik interessiert sind
- die Wärmebrückendetails mit FE-Software für Planung und Begutachtung erstellen möchten
- die bei praktischen Schallmessungen am Bauwerk unterstützen möchten
- die ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen können und gerne selbständig arbeiten
- die eine längerfristige Werkstudierenden-Tätigkeit mit Aussicht auf Übernahme anstreben
Individuelle und abwechslungsreiche Projekte
Familiäres und offenes Miteinander
Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits
Berufsnahe und praxisorientierte Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten mit Überstundenregelung
Modernes Bürogebäude auf eigenem Campus mit Kantine und Dachterrasse
Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeit im Parkhaus Gonsberg Campus
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!
IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Im Niedergarten 12
55124 Mainz
www.ibc-ing.de
Frau Trang Do
personal@ibc-ing.de
06131 / 94 911-153
Referenz-Nr. YF-22178 (in der Bewerbung bitte angeben)
Werkstudentent (m/w/d) im Bereich Bauphysik (Wärme-, Schall-, Feuchteschutz) Arbeitgeber: IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Kontaktperson:
IBC Ingenieurbau-Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentent (m/w/d) im Bereich Bauphysik (Wärme-, Schall-, Feuchteschutz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauphysik, insbesondere in den Bereichen Wärme-, Schall- und Feuchteschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einem Jobangebot, also scheue dich nicht, aktiv auf andere zuzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Software wie WUFI und FE-Software an, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Selbstständigkeit. Betone in Gesprächen, dass du in der Lage bist, deine Arbeitszeiten eigenverantwortlich zu gestalten und auch bei wechselnden Aufgaben motiviert bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentent (m/w/d) im Bereich Bauphysik (Wärme-, Schall-, Feuchteschutz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Bauphysik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Modellierung von Wärmebrückendetails und Schallmessungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Werkstudentenstelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Bauphysik und deine Bereitschaft zur selbständigen Arbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBC Ingenieurbau-Consult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bauphysik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Bauphysik vertraut, insbesondere mit Wärme-, Schall- und Feuchteschutz. Zeige im Interview, dass du die theoretischen Aspekte verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Wärmebrückendetails modelliert oder an Schallmessungen gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du in der Lage bist, deine Arbeitszeiten selbstständig zu organisieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von IBC Ingenieurbau-Consult GmbH. Frage nach dem familiären Miteinander und den individuellen Projekten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.