Auf einen Blick
- Aufgaben: Collaborate with teams to implement BCM & Resilience Management systems and conduct risk analyses.
- Arbeitgeber: Join FCMS GmbH, a dynamic company making waves in Business Continuity Management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy exciting projects, development opportunities, and a direct line to leadership.
- Warum dieser Job: Make a real impact in resilience management while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or related fields; experience in BCM or risk management preferred.
- Andere Informationen: Be part of a small team where your ideas matter and decision-making is swift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Wir sind ein ambitioniertes aufstrebendes Unternehmen, dass seit 5 Jahren erfolgreich u.a. Business Continuity Management (BCM) Systeme implementiert, optimiert, überprüft und deren Betrieb unterstützt. Trotz unserer jungen Geschichte hat die FCMS GmbH bereits mit einer Vielzahl von namhaften Kunden zusammengearbeitet. Darunter befinden sich große international tätige Unternehmen der Finanzindustrie, Betreiber kritischer Infrastrukturen und Institute der öffentlichen Hand.
Durch eine Vielzahl an Projekten konnten wir umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln und bei den branchenüblichen Zertifizierungen unsere methodischen Kenntnisse nachweisen. Beides zusammen ermöglicht uns, die Ziele unserer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu erreichen.
Wir möchten nun ein führender Akteur im Bereich Resilience Management werden. Dafür suchen wir nach engagierten Consultants, die Organisationen dabei unterstützen, widerstandsfähiger gegenüber Störungen und Krisen zu werden und unser Team verstärken wollen.
Mit einer dynamischen Unternehmenskultur und spannenden Wachstumsperspektiven bietet die FCMS GmbH zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied zu machen. Wir glauben fest daran, dass die Größe eines Unternehmens nicht allein an der Anzahl der Mitarbeiter gemessen werden sollte, sondern vielmehr an der Kraft seiner Ideen und der Entschlossenheit seines Teams.
Deine Aufgaben:
• Aktive Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen und Stakeholdern unserer Kunden
• Erstellung von Richtlinien, Präsentationen und weiteren Hilfsmitteln zur Implementierung von BCM & Resilience Management Systemen
• Durchführung von Business Impact Analysen zur Ermittlung der zeitlich dringlichen Prozesse
• Durchführung von Risikoanalysen zur Identifizierung von potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen
• Entwicklung und Implementierung von Business Continuity Management-Strategien und -Plänen
• Planung und Koordinierung von Notfallübungen und -tests
• Überwachung und Bewertung von BCM-Kennzahlen und -Leistungskennzahlen
• Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse und -Verfahren
Was Du mitbringst:
• Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer verwandten Fachrichtung wie Sicherheits- oder Risikomanagement
• Erste Berufserfahrung oder Praktika aus den Bereichen Business Continuity Management, Risikomanagement, Krisenmanagement oder Sicherheitsmanagement
• Fundierte Kenntnisse von BCM-Standards und -Best Practices (z. B. ISO 22301, BSI 200-4, BCI Good Practice Guidelines) und die Bereitschaft, sich zertifizieren zu lassen
• Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln
• Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren
• Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, unter (gelegentlichem ;o) Zeitdruck zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig durchzuführen.
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
• Spannende und herausfordernde Projekte: Wir tun oft sehr ähnliche Dinge – aber meistens unter wechselnden Vorzeichen. Dass kann schon durch die vielen unterschiedlichen Branchen passieren – hier sollst Du Dich aber auf zwei spezialisieren. Langweilig wird es bei uns ganz sicher nicht!
• Entwicklungsmöglichkeiten: Du wirst Deine fachlichen Kenntnisse im Business Continuity & Resilience Management und Deine Fähigkeiten als Consultant kontinuierlich weiterentwickeln können. Sowohl durch entsprechende Zertifizierungen als auch die Teilnahme an Veranstaltungen und natürlich entsprechendes Mentoring.
• Möglichkeit zur Mitgestaltung und kurze Entscheidungswege: Wir sind (noch) ein kleines Unternehmen mit direktem Draht zum Chef! Bei der Umsetzung Deiner Ideen und interner Angelegenheiten wirst Du also eine aktive Rolle einnehmen!
Wenn Du eine spannende Herausforderung am Puls zahlreicher europäischer Regulierungen suchst und die Zukunft des BC & RM mitgestalten möchtest, dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein.
#J-18808-Ljbffr
(Junior/Senior) Consultant – Business Continuity & Resilience Management (m/w/d) Arbeitgeber: Ibcrm
Kontaktperson:
Ibcrm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior/Senior) Consultant – Business Continuity & Resilience Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity und Resilience Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Themen Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Krisenbewältigung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von FCMS GmbH zeigen. Dies signalisiert, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior/Senior) Consultant – Business Continuity & Resilience Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FCMS GmbH und ihre Projekte im Bereich Business Continuity Management. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich BCM, Risikomanagement oder Krisenmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine analytische Denkweise. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Lösung komplexer Probleme entscheidend.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ibcrm vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der FCMS GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur dynamischen Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Business Continuity Management oder Risikomanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.