Auf einen Blick
- Aufgaben: Support an international team in renewable energy project development and analysis.
- Arbeitgeber: Join one of the largest energy providers globally, driving the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, attractive salary, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team making a real impact in renewable energy.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying geography, environmental sciences, or renewable energies; GIS experience is a plus.
- Andere Informationen: 20 hours/week, up to 40 hours during semester breaks; start as soon as possible.
Standort: Ulm, Deutschland
Verändere mit uns die Zukunft
Deine Teamarbeit bei einem der größten Energieversorger weltweit ist gefragt. Bringe mit uns die Energiewende in Deutschland und der Welt voran. Sei Teil eines internationalen Teams, das die Leidenschaft für erneuerbare Energien teilt.
Deine Herausforderung:
- Unterstützung des internationalen Teams bei Aktivitäten im Zusammenhang mit der Akquisition, Planung und den Genehmigungsprozessen von Wind-Projekten in Deutschland.
- Analyse und Beurteilung möglicher Flächen für Wind-Projekte anhand naturschutzfachlicher und regionalplanerischer Kriterien.
- Recherche relevanter Geodaten bei Behörden und Katasterämtern.
- Kontaktaufnahme mit Flächeneigentümer*innen und Gemeinden/Städten.
- Erstellung von Karten in ArcGIS und Google Earth sowie Präsentationen für Projektvorstellungen.
- Durchführung wichtiger Daten- und Marktanalysen zur Identifizierung neuer Möglichkeiten auf dem deutschen Markt.
- Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Bereichen Entwicklung, Recht, Technik, Transaktionen und anderen Abteilungen sowie mit externen Beratern, Planungsbüros und Juristen zur Klärung konkreter Fragen zu den Projekten.
Was wir suchen:
- Studium der Geografie, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien oder vergleichbares an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem fortgeschrittenen Semester.
- Großes Interesse an erneuerbaren Energien und deren Erzeugung, idealerweise mit einem Grundverständnis für die Funktionsweise des deutschen Energiemarktes.
- Erfahrung im Umgang mit GIS ist wünschenswert.
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse.
- Verfügbarkeit: 20 h/Woche, bis zu 40 h/Woche in den Semesterferien.
Was wir Dir bieten:
- Sei Teil eines globalen Unternehmens, das zu den größten Energieversorgern und Energieproduzenten weltweit gehört.
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen, die alle die Leidenschaft für erneuerbare Energien teilen.
- Chance, vom ersten Tag an eigene Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen, was eine steile Lernkurve ermöglicht.
- Unterstützung deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Aussicht auf eine Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss des Studiums.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Attraktives Gehalt.
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schick uns einfach Dein CV.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudentenstelle in der Projektentwicklung Erneuerbare Energien Arbeitgeber: Iberdrola Deutschland
Kontaktperson:
Iberdrola Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentenstelle in der Projektentwicklung Erneuerbare Energien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über den deutschen Energiemarkt gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit GIS hast, bringe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentenstelle in der Projektentwicklung Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien oder GIS hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes CV: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie deine Studienrichtung, Praktika und besondere Projekte, die mit der Stelle in Verbindung stehen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an erneuerbaren Energien deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iberdrola Deutschland vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Windenergie in Deutschland, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Kenntnisse in GIS hervorheben
Falls du Erfahrung mit GIS-Software hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.