Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende geotechnische Projekte und erstelle Gutachten sowie Berichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld und trage zu bedeutenden Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute EDV-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und echte Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. M.Sc. Dr.-Ing.)
- Fundierte Kenntnisse aus dem Studium
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Geotechnik, Geologie, Bodenmechanik, Grundbau, Spezialtiefbau
- Engagierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Qualitätsbewusstsein
- Organisationstalent, Durchsetzungsstärke, Entscheidungsfähigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Erstellung von geotechnischen Gutachten und Berichten mit den dazugehörigen Berechnungen und Bemessungen
- Geologische und bodenmechanische Ansprache von Bodenprofilen
- Geotechnische Beratung und Bauüberwachung von Baumaßnahmen
- Projektleitung geotechnischer Projekte
- Eigenverantwortliche Abrechnung der bearbeiteten Projekte
Wir bieten
- Entsprechend Ihren bisherigen Erfahrungen abgestimmte fundierte Einarbeitung
- Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Modernes und attraktives Arbeitsumfeld in großzügigen Räumlichkeiten
- Hervorragendes Arbeitsklima in einem erfahrenen Team
- Mobiler Arbeitsplatz, Gratifikationszahlung, JobRad, 30 Tage Urlaub
- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive und Karrieremöglichkeit
Projektleiter (m/w/d) Geotechnik Arbeitgeber: IBES Baugrundinstitut
Kontaktperson:
IBES Baugrundinstitut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Geotechnik
✨Netzwerken in der Geotechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Geotechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Geotechnik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Geotechnik, Bodenmechanik und Spezialtiefbau. Zusätzliche Zertifikate oder Kurse können deine Kenntnisse vertiefen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Geotechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement sowie deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Projektleitung und deinem Wissen über geotechnische Verfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Geotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als Projektleiter in der Geotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie deine Kenntnisse in Geotechnik, Geologie und Bodenmechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die geotechnischen Projekte und deine Fähigkeiten zur Projektleitung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift verhandlungssicher ist, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBES Baugrundinstitut vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Geotechnik fundierte Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Geologie, Bodenmechanik und Spezialtiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Als Projektleiter ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Teile im Interview mit, wie du Projekte geplant und koordiniert hast. Zeige, dass du auch unter Druck einen klaren Kopf behältst und Prioritäten setzen kannst.
✨Sprich über deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, über die Software und Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie sie dir bei der Erstellung von Gutachten und Berichten geholfen haben.