Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere komplexe Elektroprojekte und koordiniere Planungsteams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen, das seit über 30 Jahren im Gesundheitswesen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 24+ Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte in einem familiären Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wie können wir gemeinsam Energie planbar machen? Wenn Sie ein Teil eines engagierten Planungsteams sein möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Unternehmen ist seit über drei Jahrzehnten auf Planungsleistungen im Gesundheitswesen spezialisiert und unterstützt eine Vielzahl von Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Krankenhäusern. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Projekte sicherstellen. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das auf langjährige Erfahrung und eine zukunftsorientierte Herangehensweise setzt.
Sie steuern und koordinieren umfangreiche und komplexe Projekte der Elektrotechnik für namhafte Auftraggeber. Sie übernehmen die Lösungsverantwortung für Fachkonzepte, Fachplanungen und Ausschreibungen der Systeme und Anlagen gemäß Kundenanforderungen und technischen Regelwerken. Sie steuern Planungsteams bei der Umsetzung von Planungsprojekten in der Elektrotechnik. Sie führen laufende Projektkommunikation mit Auftraggeber:innen, Bauherr:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Behördenvertreter:innen etc. Sie koordinieren alle externen Projektbeteiligten.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Ideal aber kein Muss: Sie haben Erfahrung in einem Ingenieurbüro oder in einem Installationsbetrieb gesammelt oder haben bereits Planungen und/oder Bauleitungen im Bereich Elektrotechnik durchgeführt. Sie sind vertraut mit den Projektabläufen und den Schnittstellen zu den anderen Gewerken am Bau und verfügen über gute Branchenkenntnisse. Sie kennen sich aus in der VOB, DIN 276 und HOAI und verfügen über gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und eine engagierte, flexible, eigenverantwortliche, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise. Sie besitzen Selbstmanagement, Netzwerkkompetenz, Steuerungsfähigkeit und Teamführungskompetenzen.
Attraktives Gehalt, zusätzliche Prämien (Jahresendprämie), Betriebliche Altersvorsorge, 24+ Tage Jahresurlaub, Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell, Abwechslungsreiche Aufgaben durch Projektgeschäft: Von Krankenhäusern bis Freizeitbädern vielfältige Projekte, Familiäres Arbeitsklima in einem erfahrenen Team, Regelmäßige qualifizierte Weiterbildungen, Unbefristeten Arbeitsvertrag, Vollzeit 40h/Woche, Sicheren Arbeitsplatz bei gutem Betriebsklima in einem zehnköpfigen Team, Einarbeitungszeit entsprechend Ihrer bisherigen Erfahrungen.
Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) Arbeitgeber: IBG Elektroplanung GmbH
Kontaktperson:
IBG Elektroplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Planung im Gesundheitswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Teamführung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über vergangene Projekte und Erfolge von StudySmarter und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur / Elektroplaner.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Projektmanagement und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Planungsteam ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBG Elektroplanung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das auf Planungsleistungen im Gesundheitswesen spezialisiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Effizienz und Nachhaltigkeit in Projekten verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Elektroingenieur oder Elektroplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen wie VOB, DIN 276 und HOAI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamführungskompetenzen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Projektbeteiligten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.