Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite als Arbeitsmediziner und unterstütze Unternehmen im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: IBG ist der größte Unternehmensberater für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und Fortbildungsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Genieße ein familiäres Teamklima und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Diplom für Arbeitsmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich und die Ausbildung kann berufsbegleitend nachgeholt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64020 - 106700 € pro Jahr.
Wir sind der größte Unternehmensberater im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Werden Sie Teil unseres Teams!
EINSATZORT: Wien
BEGINN: ab sofort
VERTRAG: Anstellung (Stundenausmaß individuell zu vereinbaren)
Es erwartet Sie ein Einstiegsgehalt von mindestens EUR 106.700 (Vollzeit brutto p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
- Teilzeitvarianten (in jedem Ausmaß möglich)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Vergütung von Fortbildungsstunden inkl. Fortbildungsbudget
- 6. Urlaubswoche nach drei Dienstjahren bzw. ab Vollendung des 43. Lebensjahres
- Familiäres Betriebsklima in einem kollegialen Team
- Umfangreiche Wissensdatenbank und Dokumentenpool
- Fachliche Unterstützung in kleinen Teams
- Administrativer Support und Lieferung medizinischer Geräte
- Unternehmen unterschiedlichster Größe aus verschiedenen Branchen
Ihr Anforderungsprofil:
- Medizinische Ausbildung mit ius practicandi
- Diplom für Arbeitsmedizin oder Bereitschaft zur Absolvierung der arbeitsmedizinischen Ausbildung:
- Sie können die 12-wöchige Ausbildung berufsbegleitend nachholen.
- IBG übernimmt Ihre Kurskosten.
- Soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Gelegentliche Reisebereitschaft in Ihrem Bundesland (nicht Bedingung!)
Derzeit sind über 80 Ärzt:innen im Dienste von IBG an fünf Standorten für mehr als 315 Betriebe in Österreich tätig.
KONTAKT: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per smart bewerben IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH, 1070 Wien, Mariahilfer Straße 50/14, t: +43 1 524 37 51 - 0, f: +43 1 524 37 51 - 22.
Arbeitsmediziner (m/w/d) Arbeitgeber: IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH
Kontaktperson:
IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kompetenz und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, die arbeitsmedizinische Ausbildung berufsbegleitend nachzuholen, und informiere dich über die Unterstützung, die IBG bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IBG und deren Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Benefits zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Arbeitsmediziners interessierst und wie du zum Team von IBG beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IBG und deren Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite deine Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da soziale Kompetenz und Teamarbeit in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen. Dies könnte deine Bereitschaft zur Absolvierung der arbeitsmedizinischen Ausbildung oder zur Übernahme von Teilzeitvarianten umfassen.