Sprechstundenassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sprechstundenassistenz (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen und medizinischen Aufgaben in einem Gesundheitszentrum.
  • Arbeitgeber: IBG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6. Urlaubswoche und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent:in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internes Gesundheitsmanagement.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einem unserer arbeitsmedizinischen Gesundheitszentren und bringen Sie Ihre Expertise ein!

Dienstort: Wien

Beginn: ab sofort

Beschäftigungsausmaß: 12 Wochenstunden (Montag, Dienstag und Donnerstag, 08.00 - 12.00 Uhr)

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Assistenz (z.B. elektronische Patient:innenadministration, Terminkoordination, Befundmanagement, Erstellen von Statistiken, Betreuung der Website etc.)
  • Organisatorische Aufgaben (z.B. Koordination Labor, EDV, Wartung der med. Geräte; Vorbereitung der Ordinationsräumlichkeiten, Materialbestellung, Abfallentsorgung)
  • Medizinische Aufgaben (Harn- und Stuhluntersuchung; Befundeingabe; LuFu; EKG)
  • Assistenz bei Untersuchungen & Impfungen (VUs, VGÜs, Strahlenschutz)

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent:in oder arbeitsmed. Assistentin (Bereitschaft zur Absolvierung Diplom AMED-Assistenz)
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Englischkenntnisse
  • Selbstorganisation, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Attraktive Arbeitszeiten: Keine Nacht- und Wochenenddienste, perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 6. Urlaubswoche: Ab Erreichen des 43. Lebensjahres oder nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Jobticket: Jahreskarte der Wiener Linien
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Kollegiales Team und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Weiterbildung & Entwicklung: Vergütung von Fortbildungsstunden und Fortbildungsbudget
  • Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unserem internen betrieblichen Gesundheitsmanagement

Es erwartet Sie ein Bruttomonatsgehalt von mind. EUR 2.400,00 (Vollzeit). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sprechstundenassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH

Als Sprechstundenassistenz (m/w/d) in unserem arbeitsmedizinischen Gesundheitszentrum in Wien profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, die eine perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Unser kollegiales Team und die wertschätzende Unternehmenskultur fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internes Gesundheitsmanagement. Zudem bieten wir Ihnen zusätzliche Vorteile wie eine 6. Urlaubswoche und ein Jobticket für die Wiener Linien, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
I

Kontaktperson:

IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprechstundenassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in der Patientenadministration wichtig sind, könntest du dich in diesen Bereichen weiterbilden oder relevante Softwarekenntnisse auffrischen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du sowohl organisatorisch als auch medizinisch versiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Branche, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprechstundenassistenz (m/w/d)

Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse in elektronischer Patientenadministration
Terminkoordination
Befundmanagement
Statistik erstellen
Website-Betreuung
Organisationsfähigkeit
Koordination von Labor und EDV
Wartung medizinischer Geräte
Vorbereitung von Ordinationsräumlichkeiten
Materialbestellung
Abfallentsorgung
Kenntnisse in Harn- und Stuhluntersuchungen
Befundeingabe
LuFu (Lungenfunktionsprüfung)
EKG Kenntnisse
Assistenz bei Untersuchungen und Impfungen
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Englischkenntnisse
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Genauigkeit
strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent:in sowie relevante Berufserfahrungen und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Sprechstundenassistenz interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sprechstundenassistenz, wie z.B. die elektronische Patient:innenadministration und die Koordination von Terminen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Aufgaben vertraut bist und eventuell bereits Erfahrungen in ähnlichen Bereichen gesammelt hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, sei es durch frühere Jobs oder Praktika.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildung und Entwicklung an. Stelle im Interview Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>