Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien und Content-Erstellung.
- Arbeitgeber: Etabliertes Marktforschungsinstitut mit innovativem Team in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Marketing oder verwandten Fächern mit Social Media Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Social Media Marketing
ibi research ist ein etabliertes Marktforschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Regensburg. Wir sind sowohl An-Institut der Universität Regensburg als auch eine eigenständige GmbH mit unternehmerischer Unabhängigkeit. Unser Team mit rund 20 Mitarbeitern beschäftigt sich mit den Themen Digitalisierung und Innovation in der Finanzdienstleistung und im Handel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Werkstudentin oder einen engagierten Werkstudenten im Bereich Social Media Marketing, die/der uns bei der Weiterentwicklung unserer Online-Präsenz mit ca. 10 Stunden/Woche unterstützt.
Deine Aufgaben
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Strategien (LinkedIn, Instagram, Facebook, ggf. weitere Plattformen)
Erstellung, Planung und Veröffentlichung von Social-Media-Posts, Stories und Reels
Mitwirkung bei der Content-Erstellung (Text, Bild, Video) und -gestaltung
Analyse der Social-Media-Performance und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Unterstützung bei der Pflege der Website und bei kleineren Kommunikationsprojekten
Recherche zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung in der Finanzdienstleistung und im Handel
Dein Profil
Eingeschriebener Student im Bereich Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaften, BWL, Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang
Erste praktische Erfahrung im Bereich Social Media Marketing, Content Creation oder Kommunikation
Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Canva, Adobe CC oder ähnlichen Tools von Vorteil
Kreativität, ein gutes Gespür für Trends und Storytelling
Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Forschung und Innovation
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
Raum für eigene Ideen und kreative Beiträge
Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
Flexible Home-Office-Regelungen sowie sehr gut ausgestattete Büroräume in Regensburg
Eine faire Vergütung auf Werkstudentenbasis
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
Deine Bewerbung richte bitte per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an sekretariat@ibi.de .
#J-18808-Ljbffr
Studentische Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Social Media Marketing Arbeitgeber: ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Kontaktperson:
ibi research an der Universität Regensburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Social Media Marketing
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von ibi research zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Social Media Marketing recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen hast!
✨Tipp Nummer 3
Nutze deine Kreativität! Überlege dir, wie du die Online-Präsenz von ibi research verbessern könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du die Initiative ergreifst und dich für die Stelle wirklich interessierst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Social Media Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Social Media Marketing interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei kreativ!: Da du im Bereich Social Media Marketing arbeiten möchtest, ist Kreativität gefragt! Überlege dir, wie du deine Bewerbung ansprechend gestalten kannst. Vielleicht ein cooles Design oder ein kreatives Layout? Zeig uns dein Gespür für Trends!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Lies die Stellenbeschreibung genau durch und achte darauf, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen in Verbindung bringen kannst. So zeigst du uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du hast die Möglichkeit, alle Informationen an einem Ort zu finden. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibi research an der Universität Regensburg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über ibi research und deren Projekte im Bereich Digitalisierung und Innovation. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Social-Media-Präsenz beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Social Media Marketing gesammelt hast. Bereite Beispiele für erfolgreiche Posts oder Kampagnen vor, die du erstellt hast, und erkläre, wie du die Performance analysiert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, bringe Ideen für mögliche Social-Media-Strategien oder Content-Formate mit. Überlege dir, wie du Trends nutzen kannst, um die Zielgruppe anzusprechen und das Engagement zu steigern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Team zu erfahren.