Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner*in und unterstützt bei Kursverwaltung und Sekretariatsarbeiten.
- Arbeitgeber: ibis acam Bildungs GmbH fördert Bildung und eröffnet Chancen am Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Zugang zu exklusiven Rabatten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Assistenz, Organisationstalent und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Aufgabenverteilung und Unterstützung bei Migration und Integration willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Empowering people! Als private Bildungsträgerin ist die ibis acam Bildungs GmbH überzeugt, dass jeder Mensch aus eigener Kraft ein erfüllendes Leben führen kann. Oft braucht es nur einen Impuls, um Designer*in des eigenen Lebens zu werden. Empowering people ist was wir tagein, tagaus machen - mit Bildung eröffnen wir Menschen neue Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du bist Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen und Lehrkräfte
- Du unterstützt bei der Kursverwaltung und übernimmst allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Du bist außerdem verantwortlich für seminar- und standortbezogenen Routinetätigkeiten
- Du beantwortest Anfragen unseres Auftraggebers und von Netzwerkpartner*innen
Du bist:
- Idealerweise erfahren im Bereich Assistenz / Verwaltung / Bildungsmanagement
- Kund*innen- und ergebnisorientiert und ein ausgesprochenes Organisationstalent
- Geübt in der Anwendung digitaler Tools und du hast fundierte MS Office Kenntnisse
- Zügiges und selbstständiges Arbeiten gewöhnt und auch in stressigen Situationen belastbar
- Flexibel bei der Übernahme unterschiedlicher Aufgaben und in deiner Zeiteinteilung
- Kommunikationsstark und du hast nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2- oder C1-Niveau
- Erfahren mit Migration, Flucht oder Integration - dann bist du willkommen, aber es ist keine Voraussetzung
Was dich erwartet:
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 09:00-15:00 Uhr
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit
- Ein offenes und agiles Team, das auch in herausfordernden Situationen zusammenhält
- Gesundheitsförderung durch unser gesundundfit-Programm über prevent@work
- Im Jahr 2025 bieten wir allen Mitarbeiter*innen einen blinkist-Zugang
- Zugang zur Plattform mitarbeiterangebote.at, mit vielen Ermäßigungen & Vergünstigungen in ganz Österreich und diversen online-Shops
- Die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
- Die Entlohnung erfolgt gemäß dem BABE KV. Die tatsächliche Einstufung erfolgt gemäß der Qualifikation und Berufserfahrung
Welche Fragen hast du noch? Ansprechperson für diese Stelle ist Sandra Fasser-Ilic. Wir beantworten gerne deine Fragen. Wenn du dich bewerben möchtest, nutze bitte den Jetzt Bewerben Button. Bitte beachte, dass es den Prozess beschleunigt, wenn du uns gleich alle Unterlagen, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise etc. zukommen lässt. Mach dir deinen eigenen Eindruck von ibis acam auf unserer Website, LinkedIn, Facebook, und Instagram.
Back Office - Mitarbeiter*in / Projektassistenz Arbeitgeber: ibis acam Bildungs GmbH
Kontaktperson:
ibis acam Bildungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back Office - Mitarbeiter*in / Projektassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von ibis acam. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Empowerments verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen durch Bildung neue Chancen zu eröffnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und Verwaltung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Organisationstalent und Kommunikationsstärke gezeigt hast, können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze digitale Tools und Plattformen, um dich auf dem Laufenden zu halten. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit einzusetzen, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back Office - Mitarbeiter*in / Projektassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ibis acam Bildungs GmbH. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Mission und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Assistenz, Verwaltung oder Bildungsmanagement sowie deine digitalen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und in einem übersichtlichen Format einreichst. Dies beschleunigt den Bewerbungsprozess und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibis acam Bildungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Bereich Assistenz oder Verwaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Aufgaben zeigen. Dies könnte auch die Nutzung digitaler Tools umfassen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Kund*innen und Lehrkräften. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient geblieben bist.