Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest TeilnehmerInnen in IT-Trainings und bereitest sie auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: ibis acam ist ein innovativer Bildungsträger, der Menschen neue Chancen eröffnet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsförderung, interne Weiterbildung und ein agiles Team mit vielen Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und wecke Leidenschaft für IT-Berufe.
- Gewünschte Qualifikationen: EDV-TrainerIn oder IT-bezogene Ausbildung sowie pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: KV-Erhöhung ab Mai 2025 und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
IT-Trainer*IT-Trainerin in Oberösterreich
Kurze Fakten für dich:
- Arbeitsort: Linz, Wels, Gmunden, Freistadt
- Wochenstunden: Vollzeit
- KV-Bruttogehalt: ab EUR 2960.73
Deine Philosophie: Jeder Mensch kann sein Leben aktiv gestalten. Du begleitest gerne Menschen auf diesem Weg. Als proaktive, agile Persönlichkeit möchtest du deine Ideen auch umsetzen.
Deine Aufgaben bei uns:
- IT-Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen überprüfen
- Individuelle Betreuung der TeilnehmerInnen
- EDV & IT-Trainings abhalten
- Leidenschaft und Optimismus für IT-Berufe bei den TeilnehmerInnen wecken
- Berührungsängste mit EDV-Programmen bei TeilnehmerInnen abbauen
- Vorbereitung der TeilnehmerInnen auf die ICDL-Prüfung
Du bist:
- EDV-TrainerIn oder hast einen Beruf mit IT-Bezug erlernt
- pädagogisch ausgebildet (mindestens 200 Stunden)
- erfahren in der Wissensvermittlung rund um die Bereiche EDV und IT (wünschenswert 1000 Stunden Trainingserfahrung in der Erwachsenen- und/oder Jugendbildung, oder ein abgeschlossenes Lehramtsstudium im technischen Bereich)
- idealerweise ICDL-TestleiterIn
- immer wieder bereit, dich persönlich und beruflich weiterzubilden
Was dich erwartet:
- Gesundheitsförderung durch unser gesundundfit-Programm über prevent@work
- ein sympathisches, agiles Team mit vielen Ideen
- die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
- interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- KV-Erhöhung mit 05.2025
empowering people! Als private Bildungsträgerin ist die ibis acam Bildungs GmbH überzeugt, dass jeder Mensch aus eigener Kraft ein erfüllendes Leben führen kann. Oft braucht es nur einen Impuls, um Designer*in des eigenen Lebens zu werden. Empowering people ist was wir tagein, tagaus machen - mit Bildung eröffnen wir Menschen neue Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt.
Bei Fragen ist deine Ansprechperson Maria Loeckinger unter people@ibisacam.at. Sie beantwortet gerne deine Fragen!
Wenn du dich bewerben möchtest, nutze bitte den Jetzt Bewerben Button. Bitte beachte, dass es den Prozess beschleunigt, wenn du uns gleich alle Unterlagen, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise etc. zukommen lässt.
Mach dir deinen eigenen Eindruck von ibis acam auf unserer Website, LinkedIn, Facebook, und Instagram.
ibis acam Bildungs GmbH, Geiselbergstraße 15-19 / Stiege 1, 1110 Wien
http://www.ibisacam.at
IT-Trainer*IT-Trainerin (m/w/d) Arbeitgeber: ibis acam Bildungs GmbH
Kontaktperson:
ibis acam Bildungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Trainer*IT-Trainerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Wissensvermittlung hast. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast. Das zeigt deine Erfahrung und Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten als IT-Trainer*in weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Trainer*IT-Trainerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Bildung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des IT-Trainers bist und wie du die TeilnehmerInnen unterstützen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine IT-Kenntnisse. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt Bewerben'-Button auf der Website von ibis acam, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibis acam Bildungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Philosophie vor
Da die Philosophie von ibis acam darauf abzielt, Menschen zu empowern, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Philosophie in deiner Rolle als IT-Trainer*in umsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teilnehmer*innen motivieren und unterstützen würdest.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da eine pädagogische Ausbildung gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung zu sprechen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung und Unterstützung von Teilnehmer*innen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine IT-Vorkenntnisse und Erfahrungen klar kommunizieren kannst. Sei bereit, spezifische Technologien oder Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deinen Trainings einsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen fragen, die die Trainer*innen bei ihrer Arbeit erleben.