Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ingenieur oder Techniker in der Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind als familiengeführtes Unternehmen seit mehr als 100 Jahren in der Branche tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen Ingenieur oder Techniker (m/w/d) Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung TGA.
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Ingenieur/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: IBK Ingenieurbüro Haustechnik Krüger GmbH
Kontaktperson:
IBK Ingenieurbüro Haustechnik Krüger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Informationen über offene Stellen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Versorgungstechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit technischen Themen der Gebäudeausrüstung beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur in der Versorgungstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die technische Gebäudeausrüstung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Versorgungstechnik ein und betone deine Leidenschaft für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBK Ingenieurbüro Haustechnik Krüger GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur in der Versorgungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.