Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Deutsch, Mathematik und Sachkunde für Grundschüler gestalten.
- Arbeitgeber: Die Freie Gemeinschaftsschule „Armin-Mueller-Stahl“ bietet individuelle Bildung für Schüler der Klassen 1-12.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung oder Hochschulabschluss mit Seiteneinstiegsmöglichkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Weiterbildungen und Mitgestaltung des Schulaufbaus sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum frühstmöglichen Termin
Grundschullehrer (m/w/d) für die Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat-, Sachkunde, viertes Fach beliebig in Sondershausen
– unbefristet in Voll- oder Teilzeit –
Wir sind
Die Freie Gemeinschaftsschule „Armin-Mueller-Stahl“ in Sondershausen ist eine Ganztagsschule, die die Klassenstufen 1-12 umfasst. Das Konzept der Gemeinschaftsschule gewährleistet, dass jeder junge Mensch mehr Zeit hat, seine Schullaufbahn individuell zu gestalten und eine Entscheidung zu seiner Bildungsbiografie zu treffen. An unserer Freien Gemeinschaftsschule können alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife erworben werden. Geringe Klassenstärken, individuelles Lernen, musisch-kreative und bürgerlich-humanistische Bildung sind ein wesentlicher Baustein unseres Schulkonzeptes. Weiterhin haben wir den Unterricht um die Fächer Kunsterziehung, Musik, Hauswirtschaft und Verhaltenskunde erweitert.
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- freundliche und engagierte Teamkultur
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- strukturierte Einarbeitung in die Abläufe unserer Freien Gemeinschaftsschule
- internes Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger in den Lehrerberuf
- Mitsprache und Mitwirkung beim weiteren Schulaufbau/-ausbau
- jährliche kostenfreie und organisierte Weiterbildungen
- Teamaktivitäten und Veranstaltungen
Ihr Profil
- Lehrbefähigung für das Lehramt (2. Staatsexamen) oder einen Hochschulabschluss mit der Befähigung für einen Seiteneinstieg (Bachelor, Master, Magister, Diplom)
- fachliche Kompetenz und Enthusiasmus für das eigene Fach bzw. die eigenen Fächer
- Interesse an neuen pädagogischen Konzepten
- · Bereitschaft, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten, für Neues zu begeistern und Selbstständigkeit zu fördern
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Zielstrebigkeit
- ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
So bewerben Sie sich bei uns
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen, ggf. Fortbildungsnachweisen, vorzugsweise per E-Mail oder postalisch an:
IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH
Am Bahnhof 22/23
06577 An der Schmücke
OT Heldrungen
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Ausbildung:
- Bachelor (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Grundschullehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathematik, Heimat-, Sachkunde Arbeitgeber: IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH
Kontaktperson:
IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathematik, Heimat-, Sachkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Freien Gemeinschaftsschule „Armin-Mueller-Stahl“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bildungsbereich, um mehr über die Schule und ihre Kultur zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachkunde zu sprechen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, die Schüler zu inspirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathematik, Heimat-, Sachkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Freie Gemeinschaftsschule „Armin-Mueller-Stahl“. Verstehe das Schulkonzept, die Werte und die pädagogischen Ansätze, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse und eventuell Fortbildungsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, wie du die Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten von Deutsch, Mathematik und Sachkunde auseinandersetzt. Überlege dir, wie du diese Fächer spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Konzepte
Informiere dich über moderne pädagogische Ansätze und sei bereit, deine eigenen Ideen zu präsentieren. Zeige, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihre Selbstständigkeit fördern möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Die Schule legt Wert auf eine freundliche und engagierte Teamkultur. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Schüler. Sei ehrlich und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.