Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Scrum-Teams und entwickle innovative Anwendungen mit Java und Angular.
- Arbeitgeber: IBM Client Innovation Center bietet individuelle Karrierepfade und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Notebook, und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne neue Technologien kennen und profitiere von einer Kultur des Wissensaustauschs und der ständigen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Java, JavaScript, TypeScript oder Angular erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Barrierefreiheitsbedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59010 - 82614 € pro Jahr.
Du möchtest permanent dazulernen, neue Herausforderungen annehmen und dein vorhandenes Potenzial ausschöpfen? Dann ist das IBM Client Innovation Center genau das Richtige für dich! Bei uns gibt es individuelle Karrierepfade, die es ermöglichen das Beste für dich herauszuholen. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Software-Entwickler, wir finden eine passende Einsatzmöglichkeit für dich und gestalten deinen Karriereweg – gemeinsam! Du unterstützt die Implementierung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen (ua. Java, Angular) in einem großen Kundenprojekt Du lebst Clean Code und Singleton ist nicht das einzige Design Pattern für dich Die kundenbasierte Arbeit im Scrum Team bedeutet Kommunikation auf Augenhöhe Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, Lehre, Studium) Mehrjährige praktische Erfahrung in der Java Enterprise Welt in der Neuentwicklung oder Transformation von Anwendungen Zudem bringst Du bereits Erfahrung in der Anwendung von JavaScript, TypeScript, Angular oder React sowie Node.js mit Optimalerweise Erfahrung in der Programmierung und dem Integration von Standardsoftwarelösungen Grundlegende Datenbankkenntnisse (SQL) und allgemeine Service Development Skills (SOA, SOAP/REST, XML) Interesse an Cloud Technologien und CI/CD-Themen sind vorhanden Agile Arbeitsweisen sind vertraut und Einsatz von GenAI weckt das Interesse Eigeninitiative, analytische Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Preferred Technical and Professional Expertise . Bietet dir die Chance neue Technologien kennenzulernen Bedeutet Miteinander statt Gegeneinander – ständige Weiterentwicklung und Knowledge-Sharing sind Teil unserer Kultur Wir bieten dir neben spannenden Projekten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Umfeld. Außerdem erhältst du eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab 59.010€ brutto/Jahr für 38,5 Stunden/Woche, mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung. Wir legen Wert auf Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Barrierefreiheitsbedürfnissen am Arbeitsplatz. flexible Arbeitszeiten Wiener Linien JobTicket (Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel im Wert von 365EUR) ein modernes Notebook + iPhone State-of-the-Art Technologien individuelle Betreuung durch Career Coaching, Mentoring & unser Buddy-Programm diverse Weiterbildungsmöglichkeiten (on-site-trainings, e-learnings, Udemy Lizenz, Zugang zu exklusiven Fachjournals, Zertifikate, Badges, etc.) internationale Communities zum globalen Vernetzen (z.B. Cognitive Development, Blockchain, Cloud oder Project Management Communities) Afterwork-events Kantinenzuschuss Betriebsarzt und vergünstigte Erholungsprogramme (Yoga, Pilates, Massagen, etc.) Gleitzeitmodell + keine All-ins oder Überstundenpauschale Home-Office Pauschale (im Wert von 70EUR pro Monat) diverse Discounts Required Technical and Professional Expertise JBTC1_AT
Full Stack Developer (m/w/x) Arbeitgeber: IBM Austria GmbH
Kontaktperson:
IBM Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Full Stack Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Angular und anderen relevanten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit im Scrum-Team betont wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IBM Client Innovation Center. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine IT-Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die geforderten Fähigkeiten zugeschnitten ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Java, Angular und anderen relevanten Technologien sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM Austria GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Clean Code
Bereite Beispiele vor, in denen du Clean Code Prinzipien angewendet hast. Erkläre, wie diese Praktiken die Wartbarkeit und Lesbarkeit deines Codes verbessert haben.
✨Verstehe Scrum und agile Methoden
Informiere dich über Scrum-Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen. Diskutiere, wie du zur Teamkommunikation auf Augenhöhe beigetragen hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu Java, Angular, JavaScript und anderen relevanten Technologien zu beantworten. Zeige dein Verständnis für Design Patterns und Datenbankkenntnisse.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Sprich über deine Neugierde für Cloud-Technologien und CI/CD-Themen. Teile, wie du dich über aktuelle Trends informierst und welche neuen Technologien du gerne erlernen würdest.