Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Security Consultant und arbeite an spannenden Kundenprojekten im agilen Team.
- Arbeitgeber: IBM Client Innovation Center Germany bietet technische Expertise für innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und individuelle Karrierepfade warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen und bringe deine Ideen aktiv ein in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder ähnlichem, Interesse an IT-Security und Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Mentorenprogramme unterstützen deinen Einstieg und deine fachliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest mehr über das operative Geschäft im IT-Umfeld erfahren? Du hast Interesse, dein Wissen über IT-Security und Consulting für unsere Kunden einzubringen?
Starte deine Karriere mit uns – als IT-Security Consultant (m/w/d) an einem unserer Standorte in Magdeburg, Frankfurt, Köln oder München.
In dieser Rolle arbeitest du im IBM Client Innovation Center Germany (CIC), wo wir tiefgehendes technisches Know-how und Industriekenntnisse in einer breiten Palette an Kundenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor zum Einsatz bringen. Unser CIC bietet lokal ansässigen Unternehmen technische Expertise, um Innovation voranzutreiben und neue Technologien zu implementieren.
Als IT-Security Consultant (m/w/d) arbeitest du innerhalb eines agilen Teams in Projekten für unsere Kunden. Dabei geben wir dir die Möglichkeit, von erfahrenen Kollegen zu lernen und deine praktische Expertise im Consulting für IT-Security-Projekte weiter auszubauen.
Dein Aufgabenbereich beinhaltet:
- Durchführung von IT-Security-Assessments
- Erarbeitung und strukturierte Darstellung von Sicherheitskonzepten und -prozessen
- Präsentation der technischen Umsetzungen der sicherheitsbezogenen Anforderungen
- Kommunikation auf Augenhöhe mit Kunden und Entwicklern
Diese Benefits bieten wir dir:
- Individuelle Karrierepfade und zielgerichtete Unterstützung durch deinen Career Coach
- Vielfältige Trainings- und Zertifizierungsangebote
- Regelmäßiger Austausch innerhalb unserer fachspezifischen Communities
- Interdisziplinär und kollegial arbeitende Teams
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Teamevents, wie z.B. Sommerfeste, interkultureller Lunch
- Vielseitige Möglichkeiten, dich und deine Ideen aktiv einzubringen
- Mentoren- und Buddyprogramm, bei denen du sowohl im Einstieg im CIC als auch fachlich unterstützt wirst
- Verschiedenste Benefits, u.a. Jobrad, Gesundheitsticket
Minimum Anforderungen:
- Hochschulabschluss in (Wirtschafts)Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Fokus
- Studienschwerpunkt im Bereich IT-Security und/oder praktische Erfahrung in diesem Umfeld
- Erfahrungen oder Interesse an technischer Beratung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
- Hohes Engagement und analytisches Denken
- Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bei Fragen hilft dir Kirsten Lüdke gerne weiter.
Dies ist eine Stelle der IBM Client Innovation Center Germany GmbH.
Keywords: IT, Security, Consultant, Sicherheit, Beratung, Berater, Consulting, PKI, IAM, Threat Modeling.
Location Statement: IBM ist es wichtig, Ihnen ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem Sie Ihr ganzes Potenzial voll entfalten können und die Möglichkeit haben, Ihren Arbeitstag flexibel zu gestalten. Wenn Sie Interesse daran haben, sprechen Sie uns bitte an, um herauszufinden, welche Gestaltungsmöglichkeiten im aktuellen Arbeitsumfeld bestehen.
#J-18808-Ljbffr
IT-Security Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: IBM Computing

Kontaktperson:
IBM Computing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Security-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als IT-Security Consultant ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du an Projekten oder Workshops im Bereich IT-Security teilnimmst, erwähne diese Erfahrungen in Gesprächen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als IT-Security Consultant deutlich macht. Betone deine Kenntnisse in IT-Security und deine Erfahrungen im Consulting.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen im Bereich IT-Security und technische Beratung anführen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM Computing vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT-Security Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da die Kommunikation mit Kunden und Entwicklern eine zentrale Rolle spielt, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich präsentieren kannst. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Begriffe angemessen verwendest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein IT-Security-Assessment oder ein Sicherheitskonzept zu erläutern. Zeige, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst.
✨Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Zertifizierungen im Bereich IT-Security. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um während des Interviews relevante Fragen stellen zu können.