Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP Cyber Security Lösungen und implementiere innovative Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: IBM ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Security und Innovation mit vielfältigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und individuelle Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP Cyber Security und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoren- und Buddyprogramm zur Unterstützung beim Einstieg und fachlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast Interesse dein Wissen über IT-Security und Consulting für unsere Kunden einzubringen? Setze deine Karriere mit uns fort - als Senior SAP Security Consultant (w/m/d) an einem unserer Standorte Magdeburg, Frankfurt, Köln oder München. In dieser Rolle arbeitest du im IBM Client Innovation Center Germany (CIC), wo wir tiefgehendes technisches Know-how und Industriekenntnisse in einer breiten Palette an Kundenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor zum Einsatz bringen. Unser CIC bietet lokal ansässigen Unternehmen technische Expertise um Innovation voran zu treiben und neue Technologien zu implementieren.
Deine Rolle und Verantwortlichkeiten:
- Beratung, Konzeption und Implementierung von SAP Cyber Security Lösungen, inklusive Berechtigungskonzepte, v.a. im Bereich von S/4 HANA, Fiori und BTP on premise oder in der Cloud.
- Analyse der Anforderungen und Implementierung von Lösungen auf der Grundlage des aktuellen SAP-Produktportfolios (z.B. SAP Cloud Identity, SAP GRC, SAP ETD, SAP RAM).
- Konstruktive Zusammenarbeit in Teams von Projektleitern, Consultants sowie Spezialisten, und als Manager übernimmst du mehr Verantwortung.
Diese Benefits bieten wir dir:
- Individuelle Karrierepfade und zielgerichtete Unterstützung durch deinen Career Coach.
- Vielfältige Trainings- und Zertifizierungsangebote.
- Regelmäßiger Austausch innerhalb unserer fachspezifischen Communities.
- Interdisziplinär und kollegial arbeitende Teams.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Teamevents, wie z.B. Sommerfeste, interkultureller Lunch.
- Vielseitige Möglichkeiten, dich und deine Ideen aktiv einzubringen.
- Mentoren- und Buddyprogramm, bei denen du sowohl im Einstieg im CIC als auch fachlich unterstützt wirst.
- Verschiedenste Benefits u.a. JobRad.
Erforderliche technische und berufliche Expertise:
- Fundiertes Verständnis der zugrundeliegenden Konzepte und Architekturen und ihrer Auswirkungen auf die Cybersicherheit von SAP-Lösungen sowie die Fähigkeit, mit Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren.
- Berufserfahrung als Consultant mit ersten Erfahrungen als Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten SAP Cyber Security.
- Vorhandene Erfahrung mit SAP GRC, SAP Cyber, SAP Cloud Identity, Onapsis, SecurityBridge oder xiting.
- Reisebereitschaft für projektbezogene Aufgaben.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Managing IT Security Consultant - SAP Security (m/w/d) Arbeitgeber: IBM Computing

Kontaktperson:
IBM Computing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managing IT Security Consultant - SAP Security (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei IBM oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP GRC, Cloud Identity und anderen relevanten Tools während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing IT Security Consultant - SAP Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Security und SAP hervorhebt. Zeige, wie du zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen als Consultant im Bereich SAP Cyber Security hinzu. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM Computing vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Cyber Security vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für SAP GRC, Cloud Identity und andere relevante Technologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Consultant und Manager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von IBM und stelle Fragen zu den Teams, den Trainingsmöglichkeiten und dem Mentorenprogramm. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung interessiert bist.