Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Security Team bei strategischen und administrativen Themen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Consulting-Teams mit Fokus auf IT-Security.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Branche und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um praktische Erfahrungen im Consulting und IT-Security zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik, analytisches Denken und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, nach einem Jahr als IT Security Consultant durchzustarten.
Wir suchen Dich als Teil unseres Security Leadership Teams. Unterstütze uns ein Jahr lang in strategischen und administrativen Themen und erhalte umfassende Einblicke, wie ein Security Bereich in einer globalen Consulting-Organisation geleitet wird. Danach kannst du mit diesem Geschäftsverständnis als IT Security Consultant bei uns durchsteigen. Idealerweise bringst du ein Verständnis für das Consultinggeschäft mit. In dieser Rolle verbindest du kaufmännische und fachliche Themen und kannst deine Ideen einbringen. In dieser Rolle arbeitest du im IBM Client Innovation Center Germany (CIC), wo wir tiefgehendes technisches Know-how und Industriekenntnisse in einer breiten Palette an Kundenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor zum Einsatz bringen. Unser CIC bietet lokal ansässigen Unternehmen technische Expertise um Innovation voran zu treiben und neue Technologien zu implementieren.
Deine Rolle und Verantwortlichkeiten:
- Ausarbeiten von neuen, strategischen Security-Themen
- Mitwirken bei der Gestaltung des Portfolios
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Partnern
- Support bei administrativen Aufgaben, Tracking von Geschäftszahlen
Erforderliche technische und berufliche Qualifikationen:
- Bachelor-Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder technisch mit Inhalten zu Consulting
- Analytisches Denken, starke Kommunikationsfähigkeit
- Erste Erfahrungen mit IT Security
- Excel/PP
- Englisch + Deutsch fließend
Bevorzugte technische und berufliche Erfahrungen:
- Fundierte Erfahrung in einem Security-Bereich
- Erfahrung in Angebotserstellung
Werkstudent IT-Security (m/w/d) - Cyberstrategy & Risk Arbeitgeber: IBM Computing

Kontaktperson:
IBM Computing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT-Security (m/w/d) - Cyberstrategy & Risk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten, die bereits in diesem Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Branche bewegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Security beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit erhöhen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf IT-Security klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT-Security (m/w/d) - Cyberstrategy & Risk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich IT-Security wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Consulting.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Security und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM Computing vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Werkstudenten im Bereich IT-Security und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die strategischen und administrativen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Cybersecurity
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Security zu sprechen. Dein Interesse und Wissen in diesem Bereich können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten.