Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Kunden und leite das Client Service Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Cloud- und DevOps-Welt führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps, Service Delivery und Kenntnisse in Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Profitiere von tollen Corporate Benefits und einem positiven Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist die zentrale Ansprechperson für unsere Kundinnen in allen servicebezogenen Belangen und arbeitest eng mit Entwicklungs-, Operations- und Business-Teams zusammen, um SLAs und den operativen Umfang zu definieren.
- Du führst das Client Service Team, stellst eine termingerechte Umsetzung sicher und sorgst für eine hohe Servicequalität sowie die Einhaltung der Delivery-Erwartungen.
- Du bearbeitest Serviceanfragen ganzheitlich – von der Qualifizierung bis zur Lösung – und pflegst dabei eine professionelle und strukturierte Kommunikation.
- Du betreust und optimierst CI / CD-Pipelines und berätst interne Teams sowie Kundinnen zu DevOps-Praktiken und Deployment-Strategien.
- Du installierst, konfigurierst und administrierst Systeme in Cloud-Umgebungen (z.B. Azure, AWS, Google Cloud), im Managed Hosting sowie in On-Premises-Setups.
- Du überwachst die Zuverlässigkeit der Infrastruktur, kümmerst dich um Incident Monitoring und Reporting (SLAs, RCAs) und treibst die kontinuierliche Service-Verbesserung voran.
Deine Fähigkeiten
- Du verfügst über fundierte praktische Erfahrung sowohl im DevOps Engineering (CI / CD, Cloud, Scripting, Automatisierung) als auch im Service Delivery Management (Kundenkontakt, SLA-Management, Teamkoordination).
- Du zeigst eine ausgeprägte Kundenorientierung, gehst strukturiert an Problemstellungen heran und kannst Service Delivery auch in internationalen, digitalen Umgebungen souverän steuern.
- Du bringst technisches Know-how in Windows- / Linux-Betriebssystemen, Shell- / Bash-Scripting, Containerisierung (Docker / Kubernetes) sowie in Cloud-Plattformen (Azure, AWS, Google Cloud) mit.
- Du kennst dich mit Git und modernen DevOps-Toolchains für den Build-, Test- und Deployment-Prozess von Anwendungen aus.
- Du hast ein Verständnis für zentrale Enterprise-Systeme wie CMS, Commerce-Plattformen (z.B. Adobe, SAP CX, Sitecore) sowie grundlegende Infrastrukturkomponenten wie Datenbanken und Hochverfügbarkeitssysteme.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch, arbeitest routiniert mit agilen Methoden (Scrum) und nutzt Tools wie Jira und Confluence effektiv.
Deine Perspektive
Professional Growth
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung durch unsere interne Akademie und „Design yourself“-Programme, einschließlich Inhouse-Coaching und Mentoring. Außerdem hast du vollen Zugang zu allen Weiterbildungsmöglichkeiten von IBM.
Work-Life Balance
Unsere Kernarbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Hybrid-Work-Modell helfen dir, dein Leben flexibler zu gestalten.
Health & Well-Being
Dein Wohlbefinden ist genauso wichtig, wie deine Gesundheit. Deshalb bieten wir unterschiedliche Maßnahmen im Bereich Mental Health an, die deine mentale und körperliche Gesundheit stärken.
Team & Culture
Unser Ziel ist es, dass sich jeder sicher, gebraucht und wertgeschätzt fühlt. Freue dich auf tolle Team- und Firmen-Events.
Corporate Benefits & Incentives
Profitiere von großartigen IBM-Rabatten und von internen Incentives, die deinen Einsatz würdigen, wie unser „Bring a friend“ Bonus-Programm.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer mit Service Management Schwerpunkt (w / m / x) - System Engineering / Admin, In[...] Arbeitgeber: IBM iX
Kontaktperson:
IBM iX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer mit Service Management Schwerpunkt (w / m / x) - System Engineering / Admin, In[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in CI/CD-Pipelines und Cloud-Technologien durch praktische Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken, Scripting und Cloud-Management übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dein technisches Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Jira, Confluence oder bestimmten Cloud-Plattformen hast, betone diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer mit Service Management Schwerpunkt (w / m / x) - System Engineering / Admin, In[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als DevOps Engineer mit Service Management Schwerpunkt gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im DevOps Engineering sowie im Service Delivery Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf CI/CD, Cloud-Umgebungen und Kundenkommunikation.
Strukturiere deine Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Eine professionelle und gut organisierte Kommunikation ist entscheidend, da dies auch eine der Hauptaufgaben in der ausgeschriebenen Position ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du die ideale Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM iX vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des DevOps Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen CI/CD, Cloud-Management und Service Delivery Management zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation, Problemlösung und Teamkoordination demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen in Bezug auf die verwendeten Technologien wie Docker, Kubernetes, Azure und AWS verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Szenarien zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass dir nicht nur die Position, sondern auch das Arbeitsumfeld wichtig ist.