Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative generative KI-Modelle für Datenmanagement-Optimierer.
- Arbeitgeber: IBM Research Zürich ist führend in der KI-Forschung und Datenintegration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein multikulturelles Umfeld fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Herausforderungen in einem innovativen Team mit Fokus auf hochwertige Wissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelor-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen, starke ML/AI-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reiche deinen Lebenslauf und optional ein 3-minütiges Vorstellungsvideo ein.
Ein Praktikums- oder Masterarbeitplatz im Bereich Generative AI Modelle für komposable Datenmanagement-Optimierer ist verfügbar. Wir suchen einen Kandidaten mit einer Leidenschaft für innovative generative KI-Techniken in der Welt der Datenplattformen und komposablen Datenmanagementsysteme, einer positiven und problemlösenden Einstellung sowie der Bereitschaft, herausfordernde Aufgaben zu übernehmen. Der Kandidat wird für einen Zeitraum von 6 Monaten (Praktikum oder Masterarbeit) der Gruppe AI for Data Integration bei IBM Research Zürich beitreten.
Komposable Datenmanagementsysteme wurden kürzlich von der Datenbankgemeinschaft als der Weg vorgeschlagen, um Benutzerarbeitslasten (ausgedrückt als SQL, Low-Code/No-Code, Python, natürliche Sprache usw.) von den verschiedenen darunter liegenden Ausführungsmaschinen zu entkoppeln. Unser Team arbeitet daran, einen plattformübergreifenden Optimierer zu entwickeln, der in der Lage ist, jede Benutzerarbeitslast unabhängig von ihrer API zu abstrahieren und generative KI-Methoden zu verwenden, um zu lernen, welche Engine am besten für diese Arbeitslast geeignet ist, während Kosten-Leistungs-Verhältnisse optimiert werden, unter Berücksichtigung von Datensatzstatistiken, Arbeitslastmerkmalen, Bereitstellung sowie Engine-Konfiguration.
Unser Team fördert diese Grenze mit einer Innovationskultur, die sich auf die Erstellung und den Konsum von hochwertiger Wissenschaft konzentriert.
Qualifikationen
- Eingeschrieben oder im Besitz eines Masterabschlusses in Informatik oder Ingenieurwesen (für Masterarbeit)
- Mindestens einen Bachelorabschluss in Informatik oder Ingenieurwesen (für Praktikum)
- Starkes Wissen in ML/AI
- Ausgezeichnete Programmierkenntnisse, Python bevorzugt
- Vertrautheit mit Linux-Umgebungen und Softwareentwicklungstools (git/GitHub, IDEs usw.)
- Hohe Kreativität und herausragende Problemlösungsfähigkeiten
Bevorzugte Qualifikationen
- Erfahrung mit graphbasierten neuronalen Netzwerken
- Erfahrung mit Spark, Velox, Presto
- Erfahrung mit SQL, Kardinalitätsschätzung, Substrait
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse mit guten Präsentationsfähigkeiten
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und ausgezeichnete schriftliche sowie verbale Kommunikationsfähigkeiten
Diversity
IBM setzt sich für Vielfalt am Arbeitsplatz ein. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsbedingungen ermöglichen es allen Geschlechtern, das gewünschte Gleichgewicht zwischen beruflicher Entwicklung und persönlichem Leben zu finden.
Wie man sich bewirbt
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf ein, einschließlich Kontaktdaten für zwei oder drei Referenzen. Wir ermutigen die Kandidaten auch, ein 3-minütiges Video zu teilen, in dem sie sich vorstellen und ihre Motivation sowie Expertise hervorheben. Das Video ist nicht obligatorisch.
Master\'s Thesis or Internship Generative AI Models for Composable Data Management Optimizers Arbeitgeber: IBM Research GmbH
Kontaktperson:
IBM Research GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master\'s Thesis or Internship Generative AI Models for Composable Data Management Optimizers
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei IBM Research geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Position stark auf ML/AI und Programmierung fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Technologien auffrischen. Übe auch, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in deinem Video vorstellen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenmanagement- und KI-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei IBM Research beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master\'s Thesis or Internship Generative AI Models for Composable Data Management Optimizers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ML/AI, Programmierung (insbesondere Python) und deine Erfahrungen mit Linux-Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für generative KI und Datenmanagement-Systeme darlegst. Erkläre, warum du bei IBM Research Zürich arbeiten möchtest und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Videoeinreichung: Wenn du dich entscheidest, ein Video einzureichen, nutze die Gelegenheit, um deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen. Halte es kurz und prägnant, und stelle sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM Research GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf ML/AI und Programmierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in Python und deine Kenntnisse über generative KI-Modelle demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert eine hohe Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Datenverwaltung entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Bereite ein kurzes Vorstellungsvideo vor
Obwohl das Video nicht obligatorisch ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen. Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation und Expertise in einem kurzen Video zu präsentieren. Achte darauf, authentisch und enthusiastisch zu sein, um deine Leidenschaft für die Position zu zeigen.