Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und erweitere Infrastruktur und CI/CD-Pipelines fĂĽr innovative Projekte.
- Arbeitgeber: IBM ist ein führendes IT-Unternehmen, das globale Lösungen für öffentliche und private Sektoren bietet.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Karrierewege, Zugang zu Schulungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite mit Visionären in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als DevOps Engineer und Kenntnisse in Kubernetes, Jenkins und PostgreSQL.
- Andere Informationen: FlieĂźende Englisch- und Deutschkenntnisse sowie ein Schweizer Pass oder gĂĽltige EU-Arbeitsgenehmigung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Join to apply for the DevOps Engineer – Infrastructure & CI/CD (f/m/x) role at IBM .
In this role, you’ll work in one of our IBM Consulting Client Innovation Centers (Delivery Centers), where we deliver deep technical and industry expertise to a wide range of public and private sector clients around the world. Our delivery centers offer our clients locally based skills and technical expertise to drive innovation and adoption of new technology.
A career in IBM Consulting embraces long-term relationships and close collaboration with clients across the globe. You’ll work with visionaries across multiple industries to improve the hybrid and AI journey for the most innovative and valuable companies in the world. Your ability to accelerate impact and make meaningful change for your clients is enabled by our strategic partner ecosystem and our robust technology platforms across the IBM portfolio; including IBM Software and Red Hat. Curiosity and a constant quest for knowledge serve as the foundation to success in IBM Consulting. In your role, you’ll be encouraged to challenge the norm, investigate ideas outside of your role, and come up with creative solutions resulting in groundbreaking impact for a wide network of clients. Our culture of evolution and empathy centers on long-term career growth and development opportunities in an environment that embraces your unique skills and experience.
Your Role And Responsibilities
As a DevOps Engineer, you will play a key role in the development and expansion of infrastructure. You will be responsible for the setup, operation, and maintenance of infrastructure and platform components. Your work will directly contribute to a highly available, scalable, and secure operating environment, achieved through continuous optimization and close collaboration within DevOps teams. In addition, you will be responsible for designing and building CI/CD pipelines. You will work closely with development teams to deploy and manage OpenShift-based applications, ensuring seamless integration with the existing infrastructure.
Responsibilities
- Design, build, and maintain infrastructure components and CI/CD pipelines
- Deploy and manage applications on OpenShift clusters
- Collaborate closely with development teams and stakeholders
- Monitor and optimize the performance of infrastructure and pipelines
- Troubleshoot issues and implement effective solutions
- Ensure integration with the client’s existing infrastructure
What We Offer
- Individual career path
- Access to countless trainings and certification offerings
- A knowledge sharing culture
- An environment where you are actively contributing your ideas
- The possibility to work in projects in one of the largest IT companies
Required Technical And Professional Expertise
- Minimum 2 years of experience as DevOps Engineer (preferably in public sector) in IT project
- Minimum 2 years of experience in the following technologies:
- Kubernetes (plus Kustomize and / or Helm)
- Jenkins
- PostgreSQL (or other databases)
- Argo CD / Openshift GitOps
- Jira / Confluence
- Experience in working with Scrum or SAFe
- Fluent in both English and German (written & spoken)
- Swiss nationality or valid Swiss work permit / EU passport
Preferred Technical And Professional Experience
- Ansible
- Testing / Infrastructure Testing
- OpenServiceBroker Specification
- Git and GitOps principles
- Monitoring
- Knowledge of at least one high-level programming language
- Artifact Repository, preferably Sonatype Nexus
- Tekton / Openshift Pipelines
- Jira
- Confluence
- Bitbucket
- Docker
- RedHat OpenShift
- Linux
- Public Cloud
- Open SSL
- Hashicorp Vault
- Key Cloak
- Splunk
- Prometheus
- Grafana
- Maven
- Tekton
Seniority level
- Mid-Senior level
Employment type
- Full-time
Job function
- Engineering and Information Technology
- IT Services and IT Consulting
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer - Infrastructure & CI/CD (f/m/x) Arbeitgeber: IBM

Kontaktperson:
IBM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Infrastructure & CI/CD (f/m/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen IBM-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Kubernetes, Jenkins und CI/CD-Pipelines zeigen. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von IBM. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Konzentriere dich auf Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Ansätze zur Optimierung von Infrastruktur und CI/CD-Pipelines zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Infrastructure & CI/CD (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsseltechnologien und -fähigkeiten, die für die Position als DevOps Engineer erforderlich sind, verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Kubernetes, Jenkins und CI/CD-Pipelines. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für DevOps und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams betont. Erkläre, wie du zur Optimierung von Infrastruktur und Pipelines beitragen kannst und warum du bei IBM arbeiten möchtest.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Jenkins und OpenShift. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als DevOps Engineer demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von CI/CD-Pipelines beigetragen hast.
✨Zeige Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei IBM zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.