Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)
Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)

Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IBM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kunden, Cyberangriffe zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Arbeitgeber: IBM ist ein führendes Unternehmen für Technologie und Beratung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und individuelle Karrierepfade.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Expertise in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder IT Security und Erfahrung in der IT-Security-Beratung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Trainingsangebote und Mentorenprogramme unterstützen deinen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser Rolle arbeitest du im IBM Client Innovation Center Germany (CIC), wo wir tiefgehendes technisches Know-how und Industriekenntnisse in einer breiten Palette an Kundenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor zum Einsatz bringen. Unser CIC bietet lokal ansässigen Unternehmen technische Expertise um Innovation voran zu treiben und neue Technologien zu implementieren.

IBM legt Wert auf Vielfalt und ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir heißen alle qualifizierten Bewerber*innen willkommen und gewährleisten eine faire Behandlung unabhängig von persönlichen Merkmalen.

Als Senior Consultant Threat Management (m/w/d) arbeitest du in betriebsnaher Tätigkeit für unsere Kunden und hilfst ihnen Angriffe zu erkennen und darauf reagieren zu können. Dabei geben wir dir die Möglichkeit, bei deiner anspruchsvollen Arbeit innerhalb eines agilen Teams deine praktische Expertise weiter auszubauen.

Dein Aufgabenbereich beinhaltet:

  • Entwicklung von Kunden im Rahmen eines Target Operating Models
  • Erarbeitung, strukturierte Darstellung und Implementierung von SIEM/SOC-Konzepten und -Prozessen
  • Übersetzen von sicherheitsbezogenen Businessanforderungen in technische Maßnahmen
  • Entwicklung und Verbesserung von Security Monitoring und Incident Response-Maßnahmen
  • Durchführung von Kundenpräsentationen und Workshops
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern sowie den internationalen Managed Security-Teams

Diese Benefits bieten wir dir:

  • Individuelle Karrierepfade und zielgerichtete Unterstützung durch deinen Career Coach
  • Vielfältige Trainings- und Zertifizierungsangebote
  • Regelmäßiger Austausch innerhalb unserer fachspezifischen Communities
  • Interdisziplinär und kollegial arbeitende Teams
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Teamevents, wie z.B. Sommerfeste, interkultureller Lunch
  • Vielseitige Möglichkeiten, dich und deine Ideen aktiv einzubringen
  • Mentoren- und Buddyprogramm, bei denen du sowohl im Einstieg im CIC als auch fachlich unterstützt wirst
  • Verschiedenste Benefits u.a. Jobrad

Required education: None

Preferred education: Bachelor’s Degree

Required technical and professional expertise:

  • Hochschulabschluss in (Wirtschafts)Informatik, IT Security oder einem vergleichbarem Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrungen in der IT Security-Beratung und im Cyber Threat Management
  • Fundierte Skills in Security-Lösungen wie beispielsweise EDR, SIEM, Vulnerability Scanning, SOAR
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
  • Hohes Engagement und analytisches Denken
  • Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Preferred technical and professional experience:

  • Technologische Zertifizierungen für gerne eine oder mehrere führende SIEM-Systeme (z. B. QRadar, Splunk, MS Azure Sentinel)
  • Erfahrungen in der Arbeit als SOC-Analyst oder im Detection Engineering
  • Relevante Sicherheitszertifizierungen wie CEH, CompTIA Security+, ISACA Cybersecurity Fundamentals oder vergleichbar

Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d) Arbeitgeber: IBM

Das IBM Client Innovation Center Germany bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt geschätzt wird und Chancengleichheit herrscht. Mit individuellen Karrierepfaden, umfangreichen Trainingsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, was das Arbeiten in einem innovativen Umfeld besonders attraktiv macht.
IBM

Kontaktperson:

IBM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen IBM-Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf Cybersecurity und Threat Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und Bedrohungsmanagement auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Bereich SIEM, SOC oder Cyber Threat Management bieten. Dies kann durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder persönliche Projekte geschehen und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)

IT-Sicherheitsberatung
Cyber Threat Management
SIEM/SOC-Konzepte
Security Monitoring
Incident Response
Vulnerability Scanning
EDR-Lösungen
SOAR-Technologien
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Agiles Arbeiten
Technologische Zertifizierungen (z.B. QRadar, Splunk)
Sicherheitszertifizierungen (z.B. CEH, CompTIA Security+)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Managing Security Consultant Threat Management zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und im Cyber Threat Management hervor.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Security-Lösungen wie EDR, SIEM und Vulnerability Scanning klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Position des Managing Security Consultant Threat Management und das Unternehmen IBM. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Rolle verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und im Cyber Threat Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kundenpräsentationen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)
IBM
IBM
  • Managing Security Consultant Threat Management (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • IBM

    IBM

    350000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>