Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und koordiniere alle Gewerke für technische Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro spezialisiert auf nachhaltige Energielösungen und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und idealerweise Berufserfahrung in der Baubranche.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit hervorragender Verkehrsanbindung und BVG-Jahresticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieurbüro, das alle Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus bearbeitet. Diese Leistungsphasen umfassen Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Hoch- und Niederspannungsanlagen, Gebäudeautomation, Telekommunikation und Infrastrukturmaßnahmen. Darüber hinaus bieten wir Komplettlösungen zum Facility- und Energiemanagement an. Wir beraten, konzipieren und planen klimagerechte Versorgungs- und Energielösungen aus einer Hand. Mit individuellen und innovativen Planungsansätzen für optimalen Ressourcen-Einsatz, Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz – von der Projektentwicklung bis zum Rückbau sowie deren Verwertung. Wir sind Ansprechpartner für private, gewerbliche und öffentliche Immobilienbesitzer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) als Bauüberwachung für die Technische Gebäudeausrüstung.
- Bauüberwachung von Klein- und Großbaumaßnahmen und Koordination der Gewerke
- Eigenständige Abwicklung der Bauvorhaben
- Verantwortung für Qualität, Termine, Kosten und Erlöse
- Unterstützung des Projektleiters im Nachtragsmanagement
- Erstellen der Abrechnungen und Aufmaße
- Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen
- Abstimmung mit dem Kunden und allen am Projekt Beteiligten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens / der Ingenieurwissenschaften (Diplom oder Bachelor/Master)
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Engagierte und motivierte Mitarbeit sowie Flexibilität
- Solide Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien in der Baubranche
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und MS Project
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit in einem zukunftsorientierten Ingenieurbüro
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum
- Herausfordernde Bauprojekte
- Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Kompetenzen
- 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
- BVG-Jahresticket
Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA-Bauüberwachung) Arbeitgeber: ibn Ingenieurbüro Dipl.- Ing. Rolf Niehenker
Kontaktperson:
ibn Ingenieurbüro Dipl.- Ing. Rolf Niehenker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA-Bauüberwachung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Technischer Gebäudeausrüstung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der TGA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der TGA-Bauüberwachung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Gewerken und Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA-Bauüberwachung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Technische Gebäudeausrüstung interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Ingenieurbüro reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und andere relevante Fachgebiete. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Bauüberwachung qualifizieren.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.
Prüfe auf Normen und Richtlinien: Informiere dich über die relevanten Normen und Richtlinien in der Baubranche und erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Fachwissen und dein Engagement für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibn Ingenieurbüro Dipl.- Ing. Rolf Niehenker vorbereitest
✨Kenntnis der Normen und Richtlinien
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Richtlinien in der Baubranche gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Technischer Gebäudeausrüstung zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gewerken und Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Zeige während des Interviews deine Flexibilität und dein Engagement für die Position. Erkläre, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.