Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst technische Systeme und sorgst für die optimale Versorgungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Technische/r Systemplaner/in in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik an. In dieser Ausbildung lernen Sie die Planung und Umsetzung von technischen Systemen und Anlagen. Sie werden mit modernen Technologien und Softwaretools arbeiten, um effiziente Lösungen zu entwickeln.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen
- Mitwirkung bei der Projektplanung und -durchführung
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Fachleuten
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung von Lösungsvorschlägen
Wir erwarten von Ihnen:
- Interesse an Technik und Naturwissenschaften
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Engagement und Lernbereitschaft
Wenn Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsplatz Technische / r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: ibp Knaus + Zentner Ing.Gesellschaft mbH Energietechnik TGA
Kontaktperson:
ibp Knaus + Zentner Ing.Gesellschaft mbH Energietechnik TGA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Technische / r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischer Planung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch kreativ denken kannst, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder ein Projekt in einem verwandten Bereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Technische / r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik interessiert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Schulprojekte oder technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibp Knaus + Zentner Ing.Gesellschaft mbH Energietechnik TGA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in der Technikbranche von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Erwartungen zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.