Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Versicherte telefonisch und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: IBRo ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Dienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen direkt am Telefon.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Call Center ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiter/-innen, die Spaß an der Telefonie haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IBRo ist ein familiengeführtes Unternehmen mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern, angesiedelt in Roggentin bei Rostock. Seit über 30 Jahren sind wir u.a. als Call Center- sowie Fulfillment-Dienstleister für deutsche Behörden, Institutionen und Kunden der Wirtschaft tätig.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/-innen (m/w/d), die Freude an der Telefonie haben!
Telefonische Beratung für Versicherte einer Berufsgenossenschaft Arbeitgeber: IBRo Service GmbH
Kontaktperson:
IBRo Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonische Beratung für Versicherte einer Berufsgenossenschaft
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Telefoninterview vor. Informiere dich über die IBRo und ihre Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel Telefonie beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und freundlich sprichst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In einem Call Center ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen am Telefon gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonische Beratung für Versicherte einer Berufsgenossenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IBRo und ihre Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der telefonischen Beratung und Kundenbetreuung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Hilfsbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Call Center arbeiten möchtest und was dich an der IBRo besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Telefonie und den Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBRo Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der telefonischen Beratung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Telefonie beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Informiere dich über die IBRo
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Werte und die Mission der IBRo verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.