DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau
DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau

DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Planung, Konstruktion und Projektmanagement im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: DHBW Karlsruhe bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Theorie und Praxis kombiniert.

Wir bieten eine umfassende und fundierte Ausbildung für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Organisation

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort Praxis: IBS Karlsruhe
  • Ausbildungsort Theorie: DHBW Karlsruhe

Aufgabengebiete

  • Planung
  • Konstruktion
  • Prozesssimulation
  • Steuerungstechnik
  • Qualitätssicherung
  • Prozessoptimierung
  • Projektmanagement

Schulische Voraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Schulnoten in Mathematik und Naturwissenschaften

Persönliche Voraussetzungen

  • Technisches Interesse / Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Analytische Vorgehensweise
  • Eigeninitiative, Kontaktfähigkeit
  • Engagement, Zuverlässigkeit

DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau Arbeitgeber: IBS Ingenieurbüro GmbH

Als Arbeitgeber bietet die IBS Karlsruhe eine herausragende Möglichkeit für angehende Maschinenbauingenieure, sich in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu entwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir gleichzeitig umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und praxisnahe Erfahrungen bieten, die auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmt sind. Mit einer fundierten Ausbildung an der DHBW Karlsruhe und der praktischen Anwendung in unserem Unternehmen sichern wir Ihnen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere voranzutreiben.
I

Kontaktperson:

IBS Ingenieurbüro GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Interesse, um dich in Gesprächen über Maschinenbau-Themen zu engagieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten teilst. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen oder Projekte im Maschinenbau präsentierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Konstruktion
Steuerungstechnik
Prozesssimulation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW und IBS Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHBW und die IBS Karlsruhe informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Schulnoten in Mathematik und Naturwissenschaften gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, wie deine Leistungen dich auf das Studium vorbereiten.

Persönliche Stärken hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben auf deine persönlichen Voraussetzungen ein, wie technisches Interesse, Teamfähigkeit und analytische Vorgehensweise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinenbau studieren möchtest und was dich an der DHBW und IBS Karlsruhe besonders anspricht. Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBS Ingenieurbüro GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für Maschinenbau hast und erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit im Maschinenbau entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, analytische Probleme zu lösen oder technische Fragen zu beantworten. Dies könnte in Form von Fallstudien oder praktischen Aufgaben während des Interviews geschehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

DHBW-Studium (B. Eng.) Maschinenbau
IBS Ingenieurbüro GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>