Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen
Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen

Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen

Chur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Deutschkurse für geflüchtete Jugendliche und bereite sie auf Prüfungen vor.
  • Arbeitgeber: Die ibW ist die führende Bildungseinrichtung in der Südostschweiz mit einem starken Fokus auf Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem interkulturellen Umfeld voller Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrerdiplom oder adäquate Ausbildung sowie Erfahrung im Unterrichten von DaZ/DaF.
  • Andere Informationen: Du solltest Begeisterung und Initiative mitbringen, um unsere Schüler zu motivieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) ist Marktführerin für Bildungsangebote in der Höheren Berufsbildung und an mehreren Standorten im Grossraum Südostschweiz tätig. Für unsere Sprachabteilung suchen wir am Standort Chur eine/einen

für Halbintensiv- und Intensivkurse (3 bis 5 x pro Woche à 3 oder 4 Lektionen, tagsüber)
Ihre Aufgaben :

  • Planen und Durchführen von Deutschkursen für fremdsprachige Erwachsene (A1 bis B1)
  • Vorbereitung auf telc-Prüfungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Kursleiterinnen und Kursleitern
  • Administrative Aufgaben und Teilnahme an Teamsitzungen

Was Sie dafür mitbringen :

  • Lehrerdiplom; Erwachsenenbilder (SVEB) oder adäquate Ausbildung
  • Grosses pädagogisches Geschick und Engagement für Personen mit Migrationshintergrund
  • Unterrichtserfahrung DaZ/DaF erwünscht
  • Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Begeisterungsfähigkeit, Initiative und interkulturelle Kompetenzen
  • IT-Grundkenntnisse und Flair im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernressourcen

#J-18808-Ljbffr

Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen Arbeitgeber: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz bietet nicht nur eine herausragende Plattform für die berufliche Weiterbildung, sondern fördert auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Am Standort Chur profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer engagierten Gemeinschaft und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Integration geflüchteter Jugendlicher leisten.
I

Kontaktperson:

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen. Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit dieser Zielgruppe, um zu zeigen, dass du die nötige Sensibilität und das Verständnis mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich DaZ/DaF zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung und im Unterricht nützlich sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist und wie du eine inklusive Lernumgebung geschaffen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der telc-Prüfungen und zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, deine Kurse entsprechend vorzubereiten. Dies zeigt dein Engagement für die Lernerfolge deiner Schüler und deine Professionalität als Kursleiter.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen

Lehrerdiplom
Erwachsenenbildung (SVEB)
Pädagogisches Geschick
Engagement für Personen mit Migrationshintergrund
Unterrichtserfahrung in DaZ/DaF
Selbständigkeit
Eigenverantwortung
Begeisterungsfähigkeit
Initiative
Interkulturelle Kompetenzen
IT-Grundkenntnisse
Umgang mit digitalen Lehr- und Lernressourcen
Planungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Deutschkursleiterin oder Deutschkursleiter. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie das Lehrerdiplom und deine Erfahrung im Bereich DaZ/DaF. Zeige auf, wie deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement für Personen mit Migrationshintergrund dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten machen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erwähne deine IT-Grundkenntnisse und dein Flair im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernressourcen, um zu zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibW Höhere Fachschule Südostschweiz vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Methoden, die in den Deutschkursen für geflüchtete Jugendliche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Niveaus A1 bis B1 vertraut bist und bereit bist, diese Inhalte zu vermitteln.

Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Personen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen. Erkläre, wie du deine interkulturellen Fähigkeiten in den Unterricht einbringst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe

Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe unterstreichen.

Bereite Fragen zur Zusammenarbeit vor

Überlege dir Fragen, die du zu der Zusammenarbeit mit anderen Kursleitern und der Teilnahme an Teamsitzungen stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg der Sprachabteilung beizutragen.

Deutschkursleiterin / Deutschkursleiter für geflüchtete jugendliche Personen
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>