Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the development of innovative teaching concepts and support new instructors.
- Arbeitgeber: Join ibW, a leader in higher vocational education in Southeast Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in adult education and shape future learning experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiary degree and experience in didactics and adult education required.
- Andere Informationen: Experience with digital teaching methods is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) ist Marktführerin für Bildungsangebote in der Höheren Berufsbildung und an mehreren Standorten im Grossraum Südostschweiz tätig. Mit unseren rund 110 festangestellten Mitarbeitenden und den rund 550 Dozierenden im Nebenamt bieten wir über 1’400 Studierenden und über 4’000 Kursteilnehmenden eine Plattform zur beruflichen Weiterentwicklung an.
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich
Als Leiter/-in Didaktik sind Sie erste Ansprechperson für didaktische Fragen innerhalb der ibW. Sie entwickeln gemeinsam mit den Lehrgangsverantwortlichen innovative didaktische Konzepte und setzen diese praxisorientiert um. Sie organisieren die Einführungstage für neue Dozierende und entwickeln massgeschneiderte Weiterbildungsangebote im Bereich Didaktik, sowohl intern als auch in enger Kooperation mit externen Partnerorganisationen. Zudem befassen Sie sich mit den didaktischen Elementen bei der Einführung neuer Lehrund Lernformen und organisieren die Visitationen bei unseren vorwiegend im Nebenamt tätigen Dozierenden.
Ihr Profil
Sie haben einen Abschluss auf Tertiärstufe, verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bereich Didaktik und bringen entsprechende Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit aus, didaktische Fragestellungen aufzunehmen und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Sie sind eine kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sowohl im Bereich Didaktik kompetent coacht als auch gerne in interdisziplinären Teams arbeitet. Erfahrungen mit neuen und digital unterstützten Lehr- und Lernformen sind erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Leiter/-in Didaktik (40% – 50%). Arbeitgeber: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Kontaktperson:
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in Didaktik (40% – 50%).
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Dozenten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Didaktik und Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lehrmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung didaktischer Konzepte zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar gemacht hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Didaktik (40% – 50%).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter/-in Didaktik gefordert werden.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich Didaktik. Zeige auf, wie du innovative didaktische Konzepte entwickelt und umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in interdisziplinären Teams ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibW Höhere Fachschule Südostschweiz vorbereitest
✨Verstehe die didaktischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen didaktischen Herausforderungen und Trends in der Erwachsenenbildung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele für innovative didaktische Konzepte zu nennen, die du entwickelt oder umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Lehrgangsverantwortlichen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Coaching-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching von Dozierenden zu sprechen. Erkläre, wie du didaktische Fragestellungen angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige Interesse an digitalen Lehrmethoden
Da Erfahrungen mit neuen und digital unterstützten Lehr- und Lernformen erwünscht sind, informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deine didaktischen Konzepte integrieren würdest.