Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)
Jetzt bewerben
Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)

Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste Softwarebausteine und sammle praktische Erfahrungen während deines Studiums.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, das spannende Projekte bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Theorie in die Praxis umzusetzen und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Interesse am Testen von Software haben.
  • Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Als Studierende/r (w/m/d) willst Du parallel zum Studium relevante praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig Geld verdienen? Warum fährst Du dann noch Pizza aus, oder stehst hinter der Bar? Wir bieten für Studierende im Umfang von mindestens 15 Stunden/Woche spannende Aufgaben im Testen von Softwarebausteinen in Berlin und remote.

Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung) Arbeitgeber: IBYKUS AG für Informationstechnologie

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Werkstudierende, die in Berlin und remote wertvolle praktische Erfahrungen im Softwaretesten sammeln möchten. Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung, ein unterstützendes Team und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
I

Kontaktperson:

IBYKUS AG für Informationstechnologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten in der Software-Testbranche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über gängige Testmethoden und -tools, die in der Branche verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis von Testprozessen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du analytisch denken und Probleme identifizieren konntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Testen von Software. Erkläre im Gespräch, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Softwaretests
Verständnis von Testmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Grundkenntnisse in agilen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere praktische Erfahrungen im Testen von Software oder ähnliche Tätigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du dein Studium mit der Arbeit in Einklang bringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBYKUS AG für Informationstechnologie vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Auch wenn die Stelle keine Programmierung erfordert, solltest Du ein grundlegendes Verständnis von Softwaretests und den verwendeten Tools haben. Informiere Dich über gängige Testmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Deine Lernbereitschaft

Als Werkstudent ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du bereit bist, Neues zu lernen. Bereite Beispiele vor, in denen Du schnell neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast, um Deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur zeigen Dein Interesse und helfen Dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu Dir passt.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die Deine Fähigkeiten im Testen oder in der Analyse von Software zeigen. Dies kann Deine Eignung für die Position unterstreichen.

Werkstudierende (w/m/d) Test (keine Programmierung)
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>