Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded-Software für innovative Sensorsysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Sensortechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und jährliche Bonuszahlungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echte Auswirkungen haben, in einer freundlichen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in C, VHDL und Embedded Linux sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Position bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgrund geplanter Expansion sucht dieser führende Entwickler von Sensortechnologie einen Senior Embedded Software Engineer für das R+D HQ in der Nähe von Böblingen. Der Senior Embedded Software Engineer ist verantwortlich für die Entwicklung von Embedded-Software unter Linux und Bare-Metal-Software in C und VHDL für faseroptische Sensorsysteme, die in einer Vielzahl von Anwendungen weltweit eingesetzt werden.
Der Senior Embedded Software Engineer wird Teil des Software-Teams sein, aber auch eng mit dem Hardware-Entwicklungsteam zusammenarbeiten. Nach Abschluss Ihrer formalen technischen Ausbildung haben Sie Erfahrung in der Softwareentwicklung an der Hardware-Schnittstelle sowie in der Embedded-Linux-Softwareentwicklung in C und VHDL gesammelt. Sie haben Erfahrung mit Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen wie PCIe, I2C, UART, JTAG usw., und es ist unerlässlich, Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software zu haben.
Sie müssen fließend Englisch sprechen und über mittlere Deutschkenntnisse verfügen. Der erfolgreiche Kandidat kann ein freundliches, flexibles Arbeitsumfeld erwarten, in dem eine Work-Life-Balance wirklich existiert. Außerdem erwartet Sie ein attraktives Grundgehalt, 2 Bonuszahlungen pro Jahr und ein umfangreiches Leistungspaket.

Kontaktperson:
IC Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sensor- und Embedded-Software-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C, VHDL und den verschiedenen Schnittstellen wie PCIe und I2C auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die typischerweise in Embedded-System-Projekten auftreten, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Embedded Software Engineering, indem du an persönlichen Projekten arbeitest oder Open-Source-Beiträge leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Sensorik und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded Software, insbesondere in C und VHDL. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du durchgeführt hast, und beschreibe deine Rolle bei der Entwicklung von Software an der Hardware-Schnittstelle.
Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Da fließendes Englisch und mittlere Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Teamarbeit betonen: Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Entwicklungsteam erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem innovativen Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IC Resources vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, VHDL und den relevanten Schnittstellen wie PCIe, I2C und UART auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da fließendes Englisch und mittlere Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe auf Deutsch, um dein Engagement zu zeigen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensortechnologie und zeige dein Interesse an der Entwicklung von eingebetteter Software. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.