Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle betriebswirtschaftlichen Bereiche und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: ICL Gruppe ist ein globaler Hersteller nachhaltiger Produkte mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Leistungen in Mathe/Wirtschaft und Interesse an Menschen und Zahlen.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Beginn der Ausschreibung: 15.08.2025
Ende der Ausschreibung:
Ladenburg, DE, 68526
Gesellschaft: BK Giulini GmbH
Die ICL Gruppe ist ein globaler, führender Hersteller von Produkten auf mineralischer Basis. Das Unternehmen entwickelt und produziert nachhaltige Lösungen für die Lebensmittel-, Landwirtschafts- und Industriemärkte mit Fokus auf Forschung & Entwicklung und technologische Innovation. ICL beschäftigt aktuell rund 12.000 Mitarbeitende, davon über 1.000 in Deutschland und Österreich und erwirtschaftete im Jahr 2024 weltweit einen Umsatz von ca. 6,8 Mrd. USD. Am Standort BK Giulini GmbH in Ladenburg arbeiten etwa 500 Mitarbeitende in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Additiven für die Lacke/Farben-, Bau-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie.
Während deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der BK Giulini GmbH. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.
Aufgaben, die Dich erwarten
Als dualer Student (m/w/d) im Studiengang BWL Industrie lernst Du alle betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz-, Controlling- und Rechnungswesen kennen.Wir kooperieren mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Das bringst Du mit
- Hochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik und/oder Wirtschaft
- Interesse am Umgang mit Menschen, Daten und Zahlen
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- Gute Kenntnisse in MS-Office
Das bieten wir
- ganzheitlich abgestimmtes Ausbildungskonzept
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.186 € / 2. Jahr: 1.260 € / 3. Jahr: 1.326 € / 4.Jahr 1.413 €
- regelmäßige Feedbackgespräche und immer offene Türen
- attraktive Vergütung der Chemiebranche einschließlich betrieblicher Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Stunden Woche
- vergünstigtes Jobticket
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, moderne IT-Ausstattung und Sportangebote
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
Bitte füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Anschreiben sowie Zeugnisse kannst Du jederzeit nachträglich hochladen.
Bei Fragen steht Dir gerne Marina Fleischhauer, Ausbildungsleitung unter marina.fleischhauer@icl-group.com oder Tel.: (06203) 77 7824 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL Industrie - Start 2026 Arbeitgeber: ICL Group

Kontaktperson:
ICL Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Industrie - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BK Giulini GmbH und die ICL Gruppe. Verstehe ihre Produkte und Märkte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei BK Giulini zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Industrie - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BK Giulini GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL Industrie interessierst. Betone deine Stärken, wie gute Leistungen in Mathematik und Wirtschaft, sowie dein Interesse am Umgang mit Menschen und Zahlen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Diese sollten gut leserlich und in einem gängigen Format hochgeladen werden, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ICL Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BK Giulini GmbH und die ICL Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Mathematik, Wirtschaft und Teamarbeit. Nutze konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, um deine Punkte zu untermauern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für ein duales Studium, da du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen sammeln wirst.