Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein innovatives EHS-Training im Escape-Room-Format mit Mini-Spielen und Aufgaben.
- Arbeitgeber: CARIAD SE ist ein führendes Unternehmen, das kreative E-Learning-Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterhaltsames Lernumfeld mit interaktiven Elementen und einem Gewinnspiel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines preisgekrönten Projekts, das Umweltschutz und Sicherheit spielerisch vermittelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an E-Learning, Kreativität und Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Das Training wurde mit dem E-Learning-Award 2024 ausgezeichnet.
Spannend und lehrreich: EHS-Training im Escape-Room-Format
Dank eines innovativen, spielerischen Ansatzes gelingt es nicht nur, das E-Learning unterhaltsam zu gestalten, sondern auch die Awareness der Mitarbeiter zu den Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit zu steigern.
Zeitraum
Leistungen
Ergebnis
Web Based Training
40 Min. Laufzeit
Ausgangssituation
Bildungsbeauftragten sind Vorbehalte gegen E-Learnings gut bekannt
Dies gilt insbesondere bei Awareness-Schulungen, welche die Mitarbeiter verpflichtend absolvieren müssen. Dass es anders geht, zeigt das Environment, Health & Safety (EHS)-Training im Escape-Room-Format, das ICON gemeinsam mit der Siemens AG entwickelt hat: Dank eines innovativen, spielerischen Ansatzes gelingt es nicht nur, das E-Learning unterhaltsam zu gestalten, sondern auch die Awareness der Mitarbeiter zu den Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit zu steigern. Dafür wurde das Training mit dem E-Learning-Award 2024 ausgezeichnet.
Mini-Spiele und Aufgaben
Hinter jedem Türchen verstecken sich Mini-Spiele und Aufgaben, welche die verschiedenen EHS-Themen abdecken. Dabei ist stets Wachsamkeit gefragt. Um die Achtsamkeit im Arbeitsalltag zu fördern, müssen die Lernenden immer wieder verschiedene praxisnahe EHS-Situationen bewerten. Die abwechslungsreichen Spiele garantieren eine unterhaltsame Lernerfahrung ohne Langeweile.
Keyfeatures in diesem Projekt
Der Adventskalender wurde in Form eines Gebäudeplans gestaltet. Aufgabe der Lerner ist es, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann durch das Gebäude zurück zum Dach zu gelangen.
Interaktive Lernumgebung
Die abwechslungsreichen Spiele garantieren eine unterhaltsame Lernerfahrung ohne Langeweile.
Wissensüberprüfungen
Um die Achtsamkeit im Arbeitsalltag zu fördern, müssen die Lernenden immer wieder verschiedene praxisnahe EHS-Situationen bewerten.
Das Ergebnis: Eine mitreißende Story, in der der Weihnachtsmann sich durch eine Unachtsamkeit im Siemens-Gebäude wiederfindet. Der Adventskalender wurde in Form eines Gebäudeplans gestaltet.
Aufgabe der Lerner ist es, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann durch das Gebäude zurück zum Dach zu gelangen. Hinter jedem Türchen verstecken sich Mini-Spiele und Aufgaben, welche die verschiedenen EHS-Themen abdecken. Dabei ist stets Wachsamkeit gefragt.
Unsere Lösung
EHS-Training neu gedacht: E-Learning im Escape-Room-Format
Weihnachtsmann
Wichtelin
Wichtel
Mitarbeiterin
Characterdesign
Die Entwicklung eines illustrativen Charakterdesigns beginnt mit der Konzeptionierung, bei der die Designer die Persönlichkeit, das Aussehen und die Rolle des Charakters im E-Learning-Kurs definieren. Anschließend wird ein grober Entwurf erstellt, der die grundlegenden Formen und Proportionen des Charakters darstellt. Nach der Überarbeitung und Verfeinerung des Entwurfs wird der Charakter digitalisiert und mit Farben und Details versehen.
E-Learning im Escape-Room-Format
Der Adventskalender mit Mini-Spielen bietet den Mitarbeitern von Siemens ein niedrigschwelliges Angebot, sich mit den EHS-Themen auseinanderzusetzen. Das integrierte Storytelling schafft ein angenehmes und unterhaltsames Lernerlebnis, das nicht als negative Alltagsbelastung wahrgenommen wird: Die vielen kurzweiligen Inhalte lassen sich problemlos in den Arbeitsalltag integrieren. Auch dank des integrierten Gewinnspiels blieb die Motivation zum Lernen hoch und stellte eine kontinuierlich hohe Teilnahmequote sicher.
Das mit dem E-Learning-Award 2024 ausgezeichnete Projekt zeigt: Mit einem abwechslungsreichen, spielerischen Ansatz lässt sich die Awareness der Mitarbeiter zu den Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit steigern.
#J-18808-Ljbffr
CARIAD SE – Datenschutz-Training Arbeitgeber: ICON Vernetzte Kommunikation GmbH
Kontaktperson:
ICON Vernetzte Kommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CARIAD SE – Datenschutz-Training
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Learning und insbesondere über innovative Ansätze wie das Escape-Room-Format. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für kreative Lernmethoden hast und wie diese die Mitarbeiterbindung und -motivation steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für interaktive Lernumgebungen zu nennen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder erlebt hast. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst und die Bedürfnisse der Lernenden verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Storytelling im E-Learning zu sprechen. Überlege dir, wie du Geschichten nutzen kannst, um komplexe Themen wie Umweltschutz und Sicherheit ansprechend zu vermitteln. Das wird deine Kreativität und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Gamification im Lernprozess. Diskutiere, wie spielerische Elemente die Lernerfahrung verbessern können und bringe Ideen ein, wie man solche Elemente in zukünftige Trainings integrieren könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CARIAD SE – Datenschutz-Training
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position im Datenschutz-Training. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich E-Learning, Datenschutz oder Schulungsdesign. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du denkst, dass dein spielerischer Ansatz zur Steigerung der Mitarbeiter-Awareness passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ICON Vernetzte Kommunikation GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Konzept des Escape-Room-Formats
Mach dich mit dem innovativen Ansatz des E-Learnings im Escape-Room-Format vertraut. Überlege dir, wie dieser spielerische Stil die Lernmotivation steigern kann und sei bereit, deine Ideen dazu zu teilen.
✨Bereite Beispiele für interaktive Lernumgebungen vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du interaktive Elemente in Schulungen integrieren würdest. Zeige, dass du kreativ bist und die Fähigkeit hast, Lerninhalte spannend und unterhaltsam zu gestalten.
✨Zeige deine Kenntnisse über EHS-Themen
Informiere dich über Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu zeigen, wie wichtig dir diese Aspekte in der Ausbildung sind.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da das Training im Escape-Room-Format oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und die Zusammenarbeit schätzt.