Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in
Jetzt bewerben
Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in

Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lernende in der Informatik und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf individuelle Entwicklung und Mitbestimmung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Ferien und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Coding-Elite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker:in EFZ und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Keine Coaching-Erfahrung nötig, wir bieten Unterstützung bei der Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lust die nächste Coding-Elite auszubilden? Hier deine Herausforderung:

Du bist die Verstärkung im Ausbildungsteam. Du unterstützt die Lernenden im Basislehrjahr, so dass sie sich entfalten, sich persönlich entwickeln und ihr volles Potential ausschöpfen können. Als Coach übernimmst du die methodische und fachliche Begleitung von Lernenden Informatiker:innen Applikationsentwicklung. Zudem übernimmst du deinen Stärken entsprechend weitere Rollen in unserer Kreisorganisation.

Im Basislehrjahr fördern wir neben den fachlichen Skills auch die überfachlichen Kompetenzen.

Treffen diese Aussagen auf dich zu?

  • Du arbeitest gerne in einem Umfeld, in dem junge Menschen und deren individuelle Entwicklung im Zentrum stehen.
  • Du bist eine gewinnende Persönlichkeit und verfügst Fingerspitzengefühl im Umgang mit deinen Mitmenschen.
  • Du hast eine strukturierte Arbeitsweise mit Hands-On-Mentalität.
  • Du hast eine abgeschlossen Berufslehre als Informatiker:in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung.
  • Du bist bereit, eine berufsbegleitende Weiterbildung zu starten.
  • Du sprichst, liest und schreibst fliessend Deutsch.

Was bekommst du bei uns?

Bei uns findest du ein dynamisches Umfeld, in dem neue Ideen willkommen sind und du über echte Mitbestimmung verfügst. Wir arbeiten in einer selbstorganisierten Struktur und pflegen eine Unternehmenskultur, die von kontinuierlicher Entwicklung und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Wir schreiben Life-Balance gross, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 7 Wochen Ferien pro Kalenderjahr.

Neben fairen Anstellungsbedingungen, einer zeitgemässen Infrastruktur und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir ein aufgestelltes und erfahrenes Team, das jungen Berufsleuten mit einer modernen und qualitativ hochwertigen Ausbildung den Einstieg in die Berufswelt ermöglichen will.

Noch keine Erfahrung im Coaching?

Kein Problem! Wir unterstützen dich mit einer berufsbegleitenden methodisch-didaktischen Weiterbildung.

Immer noch am Lesen? Fantastisch! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Stelle uns deine Bewerbung digital zu.

jidfddb525ss jit0729ss jiy25ss

Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in Arbeitgeber: ICT Berufsbildungscenter AG

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem die individuelle Entwicklung junger Talente im Mittelpunkt steht. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und Wertschätzung, während flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem unterstützen wir dich mit gezielten Weiterbildungsangeboten, um deine Coaching-Fähigkeiten weiterzuentwickeln und somit einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Coding-Elite zu leisten.
I

Kontaktperson:

ICT Berufsbildungscenter AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Coaching oder Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und im Coaching. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Lernende unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Erkläre, warum dir die Entwicklung junger Talente am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Fähigkeiten zu fördern und zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in

Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
Methodische und didaktische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-On-Mentalität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Erfahrung in der Applikationsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Junior Software Entwickler:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone deine Coaching-Fähigkeiten: Da die Rolle auch Coaching-Elemente beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du andere unterstützt hast, sei es in einem beruflichen oder informellen Kontext. Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen sind hier besonders wichtig.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Talente zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Berufslehre und Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ICT Berufsbildungscenter AG vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Coaching-Philosophie vor

Da die Rolle des Coaches im Mittelpunkt steht, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Lernende unterstützen und fördern möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien während des Interviews zu demonstrieren.

Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer strukturierten Herangehensweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte organisiert und priorisiert hast, um sicherzustellen, dass Lernende die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Sei offen für Feedback und Weiterentwicklung

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Entwicklung legt, solltest du bereit sein, über deine eigenen Lernziele und die Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Zeige, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen.

Junior Software Entwickler:in Als Coach / Berufsbildner:in
ICT Berufsbildungscenter AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>