Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)
Jetzt bewerben
Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)

Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lernende im Basislehrjahr und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Ausbildungsanbieter für ICT-Lehrberufe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Ferien und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Coding-Elite!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker:in EFZ und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Keine Coaching-Erfahrung? Wir unterstützen dich mit einer Weiterbildung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Offene Stelle Ist Programmieren deine Leidenschaft ? Würde es dich reizen, deine Begeisterung für’s Coden an talentierte junge Menschen weiterzugeben? Wir sind ein schweizweit führender Ausbildungsanbieter für ICT-Lehrberufe und bilden in Bern, Zürich und St. Gallen für über 200 Partnerunternehmen Informatik-, Mediamatik-, Entwickler:innen digitales Business- und Elektronik-Lernende sowie angehende ICT-Fachleute mit einem Basislehrjahr aus. Für unser aufgestelltes Team am Standort Bern suchen wir nach Vereinbarung eine:n zusätzliche:n Junior Software Entwickler:in als Coach / Berufsbildner:in (80% – 100%) Lust die nächste Coding-Elite auszubilden? Hier deine Herausforderung: Du bist die Verstärkung im Ausbildungsteam. Du unterstützt die Lernenden im Basislehrjahr, so dass sie sich entfalten, sich persönlich entwickeln und ihr volles Potential ausschöpfen können. Als Coach übernimmst du die methodische und fachliche Begleitung von Lernenden Informatiker:innen Applikationsentwicklung. Zudem übernimmst du deinen Stärken entsprechend weitere Rollen in unserer Kreisorganisation. Im Basislehrjahr fördern wir neben den fachlichen Skills auch die überfachlichen Kompetenzen. Treffen diese Aussagen auf dich zu? – Du arbeitest gerne in einem Umfeld, in dem junge Menschen und deren individuelle Entwicklung im Zentrum stehen. – Du bist eine gewinnende Persönlichkeit und verfügst Fingerspitzengefühl im Umgang mit deinen Mitmenschen. – Du hast eine strukturierte Arbeitsweise mit Hands-On-Mentalität. – Du hast eine abgeschlossen Berufslehre als Informatiker:in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung. – Du bist bereit, eine berufsbegleitende Weiterbildung zu starten. – Du sprichst, liest und schreibst fliessend Deutsch. Was bekommst du bei uns? Bei uns findest du ein dynamisches Umfeld, in dem neue Ideen willkommen sind und du über echte Mitbestimmung verfügst. Wir arbeiten in einer selbstorganisierten Struktur und pflegen eine Unternehmenskultur, die von kontinuierlicher Entwicklung und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir schreiben Life-Balance gross, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 7 Wochen Ferien pro Kalenderjahr. Neben fairen Anstellungsbedingungen, einer zeitgemässen Infrastruktur und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir ein aufgestelltes und erfahrenes Team, das jungen Berufsleuten mit einer modernen und qualitativ hochwertigen Ausbildung den Einstieg in die Berufswelt ermöglichen will. Noch keine Erfahrung im Coaching? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit einer berufsbegleitenden methodisch-didaktischen Weiterbildung. Immer noch am Lesen? Fantastisch! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse an jobs@bbcag.ch. Hast du noch Fragen? Dann zögere nicht und ruf uns an. Marc Grimbühler Mitglied der Geschäftsleitung Leiter Standort Bern – phone 058 101 11 61 – mail marc.grimbuehler@bbcag.ch Weitere Jobs im Bbc Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% – 100%) Standort Zürich Ist Programmieren deine Leidenschaft? Würde es dich reizen, deine Begeisterung für’s Coden an talentierte junge Menschen weiterzugeben? zum Stelleninserat Freelancer:in als üK-Kursleiter:in (m/w/d) Standort St. Gallen Reizt es dich, deine Begeisterung für IT-Systeme, Softwareentwicklung oder der Kreation von digitalem Content an talentierte junge Menschen weiterzugeben? zum Stelleninserat

Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%) Arbeitgeber: ICT Berufsbildungscenter AG

Als führender Ausbildungsanbieter für ICT-Lehrberufe in der Schweiz bietet unser Unternehmen in Bern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Entwicklung junger Talente im Mittelpunkt steht. Wir fördern eine Kultur der Wertschätzung und kontinuierlichen Weiterbildung, bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr, und ermöglichen dir, deine Leidenschaft für das Programmieren an die nächste Generation weiterzugeben. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem aufgestellten Team zu arbeiten und deine Coaching-Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungen auszubauen.
I

Kontaktperson:

ICT Berufsbildungscenter AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung und im Bildungsbereich zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Coaching und Ausbildung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren! Teile deine Projekte oder Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass du nicht nur über technische Fähigkeiten verfügst, sondern auch aktiv an deiner Entwicklung arbeitest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zum Coaching vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Lernenden präsentieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, deine Kenntnisse weiterzugeben und junge Talente zu fördern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und im Bildungsbereich. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du kannst dies in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Fähigkeit zur methodischen und didaktischen Vermittlung von Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Lernenden
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-On-Mentalität
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Applikationsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle als Junior Software Entwickler:in. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Coaching hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Programmieren und deine Motivation, junge Menschen zu coachen, darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ICT Berufsbildungscenter AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Programmierung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Programmierung zu sprechen. Zeige, wie deine Begeisterung für das Coden dich motiviert, anderen zu helfen und Wissen weiterzugeben.

Bereite Beispiele für Coaching vor

Auch wenn du noch keine Erfahrung im Coaching hast, denke an Situationen, in denen du anderen geholfen hast, sei es in der Schule oder im Freundeskreis. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und andere zu unterstützen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie du dich in ein selbstorganisiertes Team einfügen kannst und welche Ideen du zur kontinuierlichen Entwicklung beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Junior Software Entwickler:in als Coach/Berufsbildner:in (80% - 100%)
ICT Berufsbildungscenter AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>